Suzuki Motor Aktie
WKN: 857310 / ISIN: JP3397200001
Auch 2018 |
25.05.2018 07:40:41
|
BMW und VW belegen erneut Spitzenplätze im Autobauer-Vergleich
Zwar habe der starke Euro für einen auf den ersten Blick holprigen Start ins Jahr gesorgt, insgesamt aber sei die operative Entwicklung der deutschen Konzerne zufriedenstellend, analysierte EY-Autoexperte Peter Fuß. "Gewinn und Margen liegen auf hohem Niveau, das Absatzwachstum zeigt, dass die Richtung stimmt", sagte er.
Mit einer Marge, also dem Verhältnis von Umsatz zu operativem Ergebnis, von 12,0 Prozent platzierte sich BMW der Erhebung zufolge vor Suzuki Motor (11,0) und Daimler (8,4). VW als Absatz- und Umsatz-Spitzenreiter war vor allem Toyota Motor dicht auf den Fersen. Beim operativen Ergebnis schafften es VW, Daimler und BMW auf die Plätze zwei, drei und vier - hinter Toyota.
Wichtigster Wachstumsmotor war laut EY-Studie erneut das Geschäft in China, wo alle deutschen Hersteller zusammen stärker zulegten als der Markt insgesamt. In China konnten die deutschen Autokonzerne ihre Marktführerschaft im Premiumsegment trotz wachsender Konkurrenz durch selbstbewusstere einheimische Hersteller ausbauen, sagte Fuß. Entsprechend viel hänge nun aber auch vom Geschäft in China ab./eni/DP/nas
STUTTGART (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
17:59 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
16:01 |
Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs (dpa-AFX) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Treffen in China: Xi Jinping empfängt Vertreter von BMW, Siemens, Mercedes und Co. (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Aktien von VW, Mercedes-Benz und BMW fallen: Autozölle belasten - Barclays stuft BMW ab (finanzen.at) |
Analysen zu Suzuki Motor Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,98 | -2,45% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,29 | -2,22% |
|
Suzuki Motor Corp. | 11,12 | -2,20% |
|
Toyota Motor Corp. | 16,34 | -1,46% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,06 | -2,73% |
|