Zusammenarbeit |
29.11.2019 11:33:55
|
BMW und Great Wall bauen in China Fabrik für elektrische Minis
"Dieses Joint Venture wird es uns ermöglichen, eine größere Anzahl von Elektrofahrzeugen der Marke Mini zu attraktiven Konditionen für den Weltmarkt zu produzieren", sagte BMW-Finanzvorstand Nicolas Peter während einer Pressekonferenz laut Mitteilung. Das Gemeinschaftsunternehmen mit der Great Wall Motor unterstreiche die "enorme Bedeutung" des chinesischen Marktes für den Münchener Konzern. "Dies ist ein wichtiger strategischer Schritt für die Marke Mini", ergänzte der Manager.
Die erste Version des vollelektrischen Minis baut BMW in Oxford. Im ersten Quartal 2020 soll der Wagen auf den Markt kommen. Das Joint Venture mit dem Namen Spotlight Automotive Limited mit Great Wall soll zusätzliche Kapazität und Flexibilität bieten. Die beiden Partner wollen nicht nur Autos produzieren, sondern auch batterielektrische Fahrzeuge entwickeln.
BMW und Great Wall hatten den Plan für das Joint Venture bereits Anfang 2018 verkündet.
China ist für BMW wie für alle anderen Autohersteller aus Europa und den USA besonders wichtig. Das Land ist nicht nur der weltweit größte Automarkt, sondern auch Leitmarkt für Elektromobilität. Peking fördert mit diversen Sondervorschriften und finanziellen Anreizen den Umstieg auf alternative Antriebe. Für BMW ist China der mit Abstand wichtigste Markt: In den ersten zehn Monaten dieses Jahres kletterten die Verkäufe der Münchener dort um knapp 14 Prozent, mittlerweile verkauft BMW knapp ein Drittel aller Premiumwagen in China.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Sector Perform von RBC Capital Markets für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,42 | -0,16% | |
BMW Vz. | 71,95 | 0,14% | |
Great Wall Motor Co Ltd (H) | 1,51 | 2,51% | |
Great Wall Motor Co Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 10 Shs -H- | 16,49 | -2,96% |