Leasing statt Verkauf |
20.11.2013 09:29:36
|
BMW stellt chinesisches Elektroauto Zinoro vor
Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt. Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll.
So könnten mehr Kunden die Erfahrung mit Elektroautos machen, ohne sich um Aufladen oder Wartung kümmern zu müssen, begründete Kastner das "neue Geschäftsmodell". Branchenkenner sahen in dem Vorgehen eine Konsequenz aus der schlechten Infrastruktur für allein elektrisch betriebene Fahrzeuge in China.
Deswegen setzen Audi und andere Wettbewerber auf Plugin-Hybrid-Autos, die einen Benzin- und Strommotor haben. "Die Zeit ist in China noch nicht reif für ein reines Elektroauto", sagte Audi-China-Chef Dietmar Voggenreiter der Nachrichtenagentur dpa.
/lw/DP/mmb
GUANGZHOU (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,49% |
|