Absatzplus auch 2020 geplant |
08.01.2020 09:12:00
|
BMW-Konzern verkauft 2019 weltweit mehr Autos
Konzernweit habe die BMW Group 2,52 Millionen Autos der Marken BMW, Mini und Rolls Royce abgesetzt, sagte Vertriebschef Pieter Nota am Mittwoch in München. 2018 hatte der Konzern 2,49 Millionen Autos verkauft, damit konnten die Münchener den Absatz nun um rund 1,2 Prozent steigern. Nota sieht den BMW-Konzern daher weiterhin als weltweit führenden Hersteller von Premiumautos über alle Marken. Der Erzrivale Mercedes-Benz von Daimler hatte BMW allerdings bereits schon 2016 beim weltweiten Verkauf der prestigeträchtigen Stammmarken überholt. Auch im gerade begonnenen Jahr will der BMW-Konzern den Absatz weiter steigern.
Zum Absatz der Marke BMW und zum Einzelmonat Dezember nannte Nota keine Details. Im letzten Jahresmonat dürfte der Gesamtabsatz allerdings leicht gesunken sein, da das Absatzplus von Januar bis November mit rund 1,7 Prozent noch etwas höher gelegen hatte als im Gesamtjahr. Die Premium-Rivalen Mercedes-Benz aus dem Hause Daimler und die VW-Tochter AUDI legen ihre Zahlen erst noch vor.
/men/mis
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Daimler und BMW geben Carsharing-Dienst Share Now in Nordamerika auf
US-Börsenaufsicht untersucht BMW wegen Verkaufspraktiken
Tesla-Aktie über 400 Dollar: Tesla übertrifft Daimler und BMW beim Börsenwert
Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Johannes Simon/Getty Images,Ninelle / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine BMW-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,94 | 0,75% |
|