BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Verbesserung anvisiert |
12.02.2020 18:01:41
|
BMW-Chef: Wollen CO2-Emissionen dieses Jahr um ein Fünftel senken - Aktie grün
Zwar hat BMW die Emissionsdaten seiner Flotte für das vergangene Jahr noch nicht offengelegt. Ausgehend von 128 Gramm CO2 je gefahrenem Kilometer 2018 hatte BMW aber ohnehin nur einen leichten Rückgang für 2019 in Aussicht gestellt. Im abgelaufenen Jahr hatte BMW mit knapp 146 000 Fahrzeugen auch nur knapp mehr elektrifizierte BMW und Mini verkauft. Reine Elektroautos gelten als wirksamstes Mittel, um den Flottenausstoß zu senken, BMW und Mercedes setzen aber auch stark auf die Plug-in-Hybride, einer Mischform mit Elektro- und Verbrennerantrieb.
Die Autobauer müssen in der EU spätestens 2021 im Schnitt einen durchschnittlichen Ausstoß von 95 Gramm CO2 je gefahrenem Kilometer bei den neu verkauften Autos einhalten. Wer schwerere Fahrzeuge baut, darf auch etwas höher liegen. Bei BMW und Mercedes rechnen Experten und Unternehmen mit Grenzwerten von gut 100 Gramm. 2020 gelten noch Übergangsregelungen, bei Verfehlen der Flottenziele drohen aber je nach Herstellergröße milliardenschwere Strafen.
Die Autobauer stecken daher viel Geld in Elektromodelle und neue Technik, was seit einiger Zeit die Ergebnisse schmälert. Schon kommendes Jahr soll der Anteil von elektrifizierten Antrieben bei BMW in Europa 25 Prozent erreichen, 2025 dann ein Drittel. In drei Jahren will Zipse 25 elektrisch angetriebene Modelle auf der Straße haben, rund die Hälfte davon rein batteriebetrieben. BMW investierte 2018 rund 6,9 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung. "2019 ist diese Summe noch einmal gestiegen", sagte Zipse.
Anleger schickten die BMW-Aktien am Mittwoch im Xetra-Handel 4,28 Prozent nach oben auf letztlich 66,98 Euro.
/men/he
BOCHUM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
20.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20.05.25 |
AKTIE IM FOKUS: BMW treibt Kurs mit neuen Rückkäufen von Aktien an (dpa-AFX) | |
20.05.25 |
BMW steckt weitere 2 Milliarden Euro in Aktienrückkäufe (dpa-AFX) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
16.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,94 | 1,73% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlichIn Fernost finden die Börsen keine gemeinsame Richtung.