Trotz Absatzminus |
03.11.2021 15:51:00
|
BMW-Aktie stärker: BMW steigert im 3. Quartal überraschend Umsatz
Insgesamt kletterte der Umsatz laut Mitteilung um 4,5 Prozent auf 27,47 Milliarden Euro. Das EBIT stieg um die Hälfte auf 2,88 Milliarden Euro. Im Segment Automobile erreichte BMW den weiteren Angaben zufolge ein EBIT von 1,76 (Vorjahr: 1,48) Milliarden Euro. Besonders hohe Zuwächse erzielte der Konzern auch wegen einer guten Preisentwicklung bei neuen und gebrauchten Autos im Finanzdienstleistungsgeschäft - der EBIT verdoppelte sich hier auf 974 Millionen Euro.
Nach Steuern verdiente BMW im Konzern mit 2,584 Milliarden Euro rund 42 Prozent mehr. Je Aktie liegt der Gewinn bei 3,89 nach 2,71 Euro im Vorjahr.
Für das Gesamtjahr rechnet der Münchener Konzern weiterhin damit, im Autogeschäft eine Rendite von 9,5 bis 10,5 Prozent zu erreichen.
Im XETRA-Handel stehen BMW-Papiere am Mittwoch zeitweise 1,07 Prozent im Plus bei 89,59 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
BMW-Analyse: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die BMW-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |