Bis 2026 05.11.2021 14:08:00

BMW-Aktie in Grün: BMW-Werk Leipzig führt 35-Stunden-Woche ein

BMW-Aktie in Grün: BMW-Werk Leipzig führt 35-Stunden-Woche ein

"Bis 2026 wird die reguläre wöchentliche Arbeitszeit in drei Schritten um jeweils eine Stunde auf 35 Stunden reduziert", teilten Unternehmen und Betriebsrat am Freitag mit. Um die Produktionskapazität zu halten, werden demnach bis 2026 zusätzlich 300 Mitarbeiter eingestellt.

BMW-Personalchefin Ilka Horstmeier sagte: "Wir schaffen gleiche Verhältnisse." Die Verkürzung Arbeitszeit erfolge bei vollem Lohnausgleich. Zudem soll bis 2026 die Zahl der Auszubildenden erhöht werden. Die erste Stufe der Arbeitszeitverringerung erfolgt demnach zu Beginn des kommenden Jahres, die zweite 2024, und von Anfang 2026 an gilt in Leipzig die 35-Stunden-Woche. Das BMW-Werk im thüringischem Eisenach profitiert erst einmal nicht von dieser Regelung, weil es laut Horstmeier in einem anderen Tarifgebiet liegt und dort noch keine entsprechenden Verhandlungen geführt wurden.

Das Leipziger Werk ging 2005 in Betrieb und beschäftigt heute 5300 Mitarbeiter. Gesamtbetriebsratschef Manfred Schoch sagte, die Kürzung der Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden in der Woche bedeute rechnerisch einen Monat weniger Arbeit im Jahr.

BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic sagte, der Stufenplan schaffe Planungssicherheit und stelle die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts sicher. "Dafür steht auch der Ausbau der Produktion für Elektroantriebskomponenten und die Erweiterung der Leipziger Produktpalette um den vollelektrischen Nachfolger des Mini Countryman." Bisher rollen in Leipzig täglich rund 1100 Fahrzeuge der kleinen Modellreihen BMW 1er und 2er und des Elektropioniers i3 vom Band.

p>Der Konkurrent Volkswagen will nach eigenen Angaben bis 2026 schrittweise die 35-Stunden-Woche in seinen Werken in Zwickau, Chemnitz und Dresden einführen, die VW-Tochter Porsche in seinem Werk in Leipzig schon 2025.

Die BMW-Aktie verteuert sich im XETRA-Handel zeitweise um 2,40 Prozent auf 92,15 Euro.

MÜNCHEN/LEIPZIG (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Ninelle / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,Teerapun / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 76,28 -1,78% BMW AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,76 -1,92% Volkswagen (VW) AG Vz.