BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Einheitliche Formel 27.11.2019 17:56:48

BMW-Aktie höher: BMW-Management und Arbeitnehmer einigen sich auf Einsparungen - Erfolgsbeteiligung wird angepasst

BMW-Aktie höher: BMW-Management und Arbeitnehmer einigen sich auf Einsparungen - Erfolgsbeteiligung wird angepasst

Allerdings fallen die Einschnitte in München weniger gravierend aus. Die bisher ohnehin üppige Erfolgsbeteiligung soll "moderat" angepasst werden, teilte der DAX-Konzern nach einer Betriebsversammlung in München mit. Es gebe künftig eine einheitliche Formel vom Tarifmitarbeiter bis zum Vorstand. Das konkrete Einsparvolumen nannte BMW nicht.

"Die erzielten Einsparungen im Personalaufwand durch das verhandelte Paket entsprechen dem geplanten Ziel im Rahmen von Performance Next", heißt es in der Mitteilung. BMW hatte das gesamte Effizienzpotenzial des Programms im März bis Ende 2022 mit mehr als 12 Milliarden Euro beziffert.

Auf Basis der neuen Erfolgsbeteiligung hätten Mitarbeiter für das vergangene Gesamtjahr "mehr als 80 Prozent" der bisherigen Erfolgsbeteiligung erhalten. Damit liege die Ausschüttung "immer noch deutlich über dem Wettbewerb", so BMW. Die deutschen Mitarbeiter hatten für das vergangene Jahr 9.175 Euro erhalten, bei Daimler waren es beispielsweise knapp 5.000 Euro.

"Wir haben gemeinsam mit dem Betriebsrat eine solidarische Lösung erzielt. Damit können wir auf drastische Maßnahmen verzichten, die andere gerade ergreifen, um ihre Kosten zu senken", sagte BMW-CEO Oliver Zipse mit Blick auf die jüngsten Ankündigungen der Konkurrenz. Audi hatte Dienstag angekündigt, in den kommenden Jahren in Deutschland netto bis zu 7.500 Stellen abzubauen. Auch Daimler streicht viele Stellen.

"Unsere einzigartige Erfolgsbeteiligung konnte langfristig abgesichert werden", zeigte sich BMW-Gesamtbetriebsratsvorsitzender Manfred Schoch zufrieden. Die Belegschaft erhalte weiterhin 100 Prozent Weihnachtsgeld und eine weiterhin attraktive Erfolgsbeteiligung. "Zudem ist es uns gelungen, einen dividendenabhängigen Altersbaustein einzuführen - was einmalig in der Automobilindustrie ist", so Schoch.

Die BMW-Aktie legte im XETRA-Handel zum Handelsschluss 1,26 Prozent zu auf 74,74 Euro.

DJG/kla/mgo

MÜNCHEN (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: KENCKOphotography / Shutterstock.com,Maksim Toome / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Johannes Simon/Getty Images

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

16.05.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
13.05.25 BMW Outperform Bernstein Research
08.05.25 BMW Outperform Bernstein Research
08.05.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.05.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 78,94 1,78% BMW AG
BMW Vz. 74,50 1,57% BMW Vz.