BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Zusatzfunktionen |
18.03.2021 13:42:39
|
BMW-Aktie fester: Entwicklungschef: 5 Milliarden Umsatzpotenzial mit digitalen Upgrades 2030
BMW hatte am Vortag auf der Jahrespressekonferenz darauf hingewiesen, dass der DAX-Konzern Ende dieses Jahres die weltweit größte Flotte für Online-Upgrades auf der Straße haben werde. Unter anderem soll eine neue Version des Softwarebetriebssystems im Auto das Zubuchen noch einmal vereinfachen. Ab dem Jahr 2025 will BMW-Chef Oliver Zipse mit einem neu ausgerichteten Produktangebot IT und Software im Auto noch stärker mit dem Fahrzeug verzahnen.
BMW-Vertriebschef Pieter Nota hatte bereits angekündigt, dass der Konzern bis 2025 jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb stecken will - darunter fallen auch Maßnahmen rund um die digitalen Zusatzfunktionen. Dabei geht es unter anderem um Fahrassistenten, bestimmte Licht- und Soundfunktionen, aber auch um Veränderungen des Fahrwerks selbst. Dabei sollen viele Funktionen auch flexibel und auf Zeit buchbar sein. Damit will BMW vor allem Gebrauchtwagenkäufer und Leasingnehmer in den Fokus nehmen, die erst später einen BMW kaufen oder das Fahrzeug nur für eine bestimmte Zeit nutzen, wie eine Sprecherin erläuterte.
Auch andere deutsche Autobauer versehen das Cockpit immer stärker mit anpassbaren Funktionen und Apps. Damit reagieren sie auch auf die Konkurrenz: Seit Jahren baut vor allem der US-Elektroautopionier Tesla mit zubuchbaren und kostenlosen Zusatzfunktionen seine Fangemeinde aus.
Volkswagen etwa will ab Sommer in den neuen Elektroautos ID.3 und ID.4 alle 12 Wochen Updates liefern. Perspektivisch rechnet die Marke VW in den kommenden Jahren in der Nutzungsphase mit zusätzlichen Umsätzen in dreistelliger Millionenhöhe durch buchbare Funktionen. Daimler will mit der neuen Mercedes S-Klasse das direkte Update und von über 50 Steuergeräten im Fahrzeug ohne Werkstattbesuch möglich machen.
Via XETRA steigt die BMW-Aktie derzeit um 2,45 Prozent auf 87,55 Euro.
men/ssc/mis
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
15.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt nachmittags (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
16.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,22 | -0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 767,43 | 0,30% |