Optimismus |
31.03.2021 16:10:00
|
BMW-Aktie dennoch im Minus: Absatzniveau von 2019 angepeilt
Im ersten Quartal sei Asien beim Absatzzuwachs und beim Ergebnis sehr stark. Weltweit hätten Autobauer ihre Lager bereinigt, und es gebe wenig Rabatte. Im US-Leasingmarkt seien die Gebrauchtwagenpreise erfreulich hoch. In Europa belaste die Corona-Krise den Absatz, aber wegen des harten Lockdowns mit Werkschließungen ab März 2020 liege er im ersten Quartal über Vorjahr. Insgesamt sei BMW damit "auf sehr gutem Weg", sagte Peter.
Im Gegensatz zu einigen anderen Autobauern hatte BMW bislang keinen Produktionsausfall durch fehlende Halbleiter. BMW habe schon im Juli 2020 mehr Chips bestellt, sagte der Finanzchef. Er sei zuversichtlich, dass es auch im zweiten Quartal nicht eng werde.
BMW habe Lieferverträge für Batteriezellen über 12 Milliarden Euro geschlossen, wolle 2023 schon 13 vollelektrische Modelle auf der Straße haben und 2030 weltweit die Hälfte seiner Autos nur mit E-Motor verkaufen. Aber bis E-Autos so profitabel wie Verbrenner sind, "brauchen wir noch ein paar Jahre", sagte Peter. 2030 will der Konzern wieder eine Marge von 8 bis 10 Prozent vom Umsatz erreichen.
Im Gegensatz zu Tesla setzt BMW weder beim Autokauf noch bei der Geldanlage auf die Kryptowährung Bitcoin. "Bitcoins spielen keine Rolle für uns", sagte Peter. Die Zahlungssysteme funktionierten hervorragend. "Ich wüsste nicht, welchen Mehrwert das bringen sollte."
Während Audi jüngst bezweifelte, ob die Automobilmesse IAA im September in München stattfinden kann, sagte Peter: "Wir gehen davon aus, dass die IAA stattfindet." Sie werde das gesamte Spektrum der Mobilität zeigen. "Wir sind sehr motiviert, dass sie stattfindet."
Via XETRA verliert die BMW-Aktie zeitweise 0,86 Prozent auf 88,04 Euro.
/rol/DP/jha
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |