mRNA-Rally |
04.08.2021 22:20:00
|
BioNTech reißt 100-Milliarden-Marke beim Börsenwert - Aktie über 400 US-Dollar wert
Wie die "NY Times" in der Nacht auf Mittwoch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet hatte, will die US-Gesundheitsbehörde FDA dem gemeinsam mit Pfizer vermarkteten Corona-Impfstoff noch im September die endgültige Zulassung erteilen. Bislang handelt es sich nur um eine Notfallzulassung.
Am Vortag schon hatten die BioNTech-Papiere an der NASDAQ - ihrem Haupthandelsplatz - bereits deutlich zugelegt und mit 351,81 US-Dollar geschlossen.
Der Rückenwind erstreckt sich auch auf die Aktien von Moderna, die ihre Rekordrally am Mittwoch in den USA ebenfalls fortsetzten. Die Papiere waren schon am Vortag mit mehr als elf Prozent Plus aus dem Handel gegangen.
Derzeit intensiviert sich in der Branche die Aussicht auf baldige Booster-Impfungen, auch um die Verbreitung des Coronavirus mit der besonders ansteckenden Delta-Variante in Schach zu halten. In Großbritannien und Deutschland kommt dabei laut dem Börsenbrief-Autor Hans Bernecker eine Drittimpfungskampagne für bestimmte Risikogruppen auf den Radar. Allgemein steigt derzeit auch die Fantasie, dass die beiden Unternehmen mit ihrer Technologie auch andere Anwendungsgebiete erobern könnten.
Mit Blick auf Moderna verwies Bernecker am Mittwoch darauf, dass ein Impfstoffkandidat gegen das den Atemtrakt befallende RSV-Syndrom mit einem Fast-Track-Status bei der US-Zulassungsbehörde "jetzt quasi auf der Überholspur fahre". Die Moderna-Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf 270 Prozent gewonnen, während sich die BioNTech-Titel in US-Dollar gemessen in dieser Zeit nun schon mehr als vervierfacht haben.
/tih/mis/ajx/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Moderna stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 116,50 | 0,87% | |
Moderna Inc | 35,75 | -0,06% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 391,96 | -1,20% |