Krise verschärft sich |
13.04.2016 15:26:00
|
Bilfinger-Chef Utnegaard legt überraschend Amt nieder
Am Markt sorgte die Nachricht erneut für starke Kursausschläge. Nach kräftigen Kursgewinnen standen die Aktien zuletzt wieder deutlich unter Druck. Einerseits könnte es ein Zeichen des Durchgreifens des schwedischen Finanzinvestors Cevian sein, der womöglich auf eine Zerschlagung von Bilfinger dränge, sagte ein Händler. Das wäre positiv. Cevian hält rund 26 Prozent der Anteile. Der Markt tendiert dem Händler zufolge derzeit aber wohl eher zur zweiten Interpretationsmöglichkeit, derzufolge Utnegaard sich angesichts eventuell schwieriger Geschäftsperspektiven zurückziehe.
SORGE VOR ZERSCHLAGUNG
Der Norweger hatte den Konzern am 1. Juni in Krisenzeiten übernommen - und konnte ihn nicht in sicheres Fahrwasser bringen. Er krempelte den Konzern um und stellte das Kraftwerksgeschäft sofort zum Verkauf. Utnegaard gilt als Mann des schwedischen Investors Cevian. Dieser war 2011 bei Bilfinger eingestiegen. Die Gesellschaft gilt als kämpferisch.
Zuletzt stand neben dem Kraftwerksgeschäft auch noch der Verkauf des wichtigen Bau- und Gebäudedienstleistungsgeschäfts zur Disposition - und damit ein Herzstück Bilfingers. Dieser Schritt hätte weitreichende Folgen für die künftige Aufstellung und Strategie des Konzerns. Im Unternehmen sorgte dies für Unruhe und weckte die Sorge vor einer Zerschlagung des Konzerns, der auf eine gut 125-jährige Geschichte zurückblickt.
KREISE: KEIN ZWIST ÜBER STRATEGIE
Im Mai wollte Utnegaard eigentlich weitere Details zur Umsetzung der neuen Strategie vorstellen und die Mittelfrist-Ziele bekannt geben. Bilfinger stehe erst am Anfang eines großen Veränderungsprozesses, hatte er noch vor wenigen Wochen verkündet. Dies klang nicht nach einem raschen Abgang.
Der Aufsichtsrat dankte Utnegaard in recht knappen Worten dafür, dass er den Konzern mit einer Strategie der Fokussierung auf das Kerngeschäft neu ausgerichtet habe. Dieser Weg werde "konsequent" fortgesetzt, sagte Aufsichtsratschef Eckhard Cordes. Der Chefwechsel soll Kreisen zufolge nichts mit Differenzen über die Strategie des Konzerns zu tun haben. Diese werde nicht verändert, hieß es. Einen Entscheidungsstau werde es nicht geben. Der Vorstand sei handlungsfähig. Finanzchef Axel Salzmann übernimmt den Chefposten vorübergehend zusätzlich. Der im März gegebene Ausblick für 2016 wurde bestätigt.
VIELE BAUSTELLEN
Die Zurückhaltung der Energiekonzerne nach der Energiewende in Deutschland, gekappte Investitionen in der Öl- und Gasindustrie im Zuge des Ölpreisverfalls sowie hausgemachte Probleme hatten den Konzern in den vergangenen Jahren in die Bredouille gebracht. Bilfinger hat noch rund 56.000 Mitarbeiter.
/jha/men/he
MANNHEIM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bilfinger SEmehr Nachrichten
17.02.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Share Buyback (EQS Group) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Bilfinger SE stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen
24.01.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
13.12.24 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | Bilfinger Buy | UBS AG | |
11.12.24 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bilfinger SE | 55,20 | -1,43% |
|