Extra-Gebühr |
10.12.2020 17:36:38
|
BGH nimmt Kunden-Gebühr fürs Bezahlen per PayPal & Co. unter die Lupe
Die Wettbewerbsschützer, die nach eigenen Angaben auch Beschwerden über andere Internetseiten erreicht haben, verfolgen zwei Ziele: Transparenz für den Kunden und einheitliche Bedingungen für die Unternehmen. Eine neue Vorschrift im Bürgerlichen Gesetzbuch verbietet seit Anfang 2018 Entgelte fürs Bezahlen per Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte. Unklar ist, ob das auch für PayPal und Sofortüberweisung gilt, die nicht erwähnt werden.
Flixbus erhebt nach eigenen Angaben inzwischen keine Extra-Gebühren mehr. PayPal hat Händlern in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verboten, den Kunden Aufschläge für die Nutzung zu berechnen. Laut Wettbewerbszentrale kommt es trotzdem noch zu Verstößen.
KARLSRUHE (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
23.01.25 |
S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte eine PayPal-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Zuversicht in New York: Letztendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: PayPal legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
16.01.25 |
S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte eine PayPal-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
14.01.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
14.01.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
14.01.25 |
PayPal: Wie sich Nutzer vor dem »Gastkonto«-Betrug schützen können (Spiegel Online) | |
14.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
PayPal Inc | 84,26 | -1,47% |