08.05.2018 21:47:42
|
BERLINER MORGENPOST: Zementierte Wohnungsnot / Leitartikel von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Seit 2010 kennen die Mietpreise in Berlin nur eine
Richtung: nach oben. Allein mit der Regulierung des Marktes und den
Bemühungen der landeseigenen Wohnungsunternehmen wird das Problem
nicht zu lösen sein. Auch wenn Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke)
und ihr wohnungspolitischer Einflüsterer, der umstrittene
Stadtsoziologe Andrej Holm, es nicht wahrhaben wollen: Die rasant
steigenden Mieten sind eine Folge des wachsenden Missverhältnisses
von Angebot und Nachfrage. Im Hause der Bausenatorin sollte man sich
von ideologischen Scheuklappen befreien und dafür sorgen, dass Berlin
nicht ewig die "Mieterhauptstadt" bleibt. Der allerbeste Schutz vor
Mietsteigerungen ist es, wenn aus Mietern Eigentümer werden. Etwa,
indem sie Genossenschaftsanteile erwerben. Der Senat muss schleunigst
auch hier die Weichen umstellen.
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!