13.03.2013 13:00:34
|
Beppe Grillo bezweifelt Verbleib Italiens in Euro-Zone
Der Komiker hatte mit seiner Protestbewegung "Fünf Sterne" (M5S) bei den Wahlen auf Anhieb einen riesigen Erfolg eingefahren und wird im Abgeordnetenhaus stärkste Einzelkraft sein. Für Europa forderte Grillo einen Plan B. "Wir müssen uns doch fragen: Was ist aus Europa geworden? Warum haben wir keine gemeinsame Informationspolitik, keine gemeinsame Steuerpolitik, keine gemeinsame Politik der Immigration? Warum hat sich nur Deutschland bereichert?"
Den bisherigen italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti kritisierte Grillo als "Konkursverwalter im Namen der Banken". "Statt oben bei den Topverdienern und im Staatsapparat zu kürzen, hat er den Bürgern unten höhere Steuern aufgebrummt." Seine Protestbewegung "Fünf Sterne" bezeichnete er als "Französische Revolution - ohne Guillotine"./cco/DP/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!