Dank Segment Consumer |
16.04.2024 13:15:43
|
Beiersdorf-Aktie höher: Beiersdorf traut sich mehr Umsatz zu
Die Prognose für das kleinere Klebstoffsegment Tesa, das im ersten Quartal einen organischen Umsatzrückgang verzeichnete, präzisierte der DAX-Konzern. Erwartet wird nun ein organisches Umsatzplus zwischen 2 und 5 Prozent anstatt "im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich".
Die Prognosen für die Gewinnmargen bestätigte Beiersdorf. So soll 2024 die bereinigte Konzern-EBIT-Marge weiterhin leicht über Vorjahr landen. Im Segment Consumer soll sie 50 Basispunkte über Vorjahr liegen, bei Tesa auf Vorjahresniveau.
Im Auftaktquartal steigerte Beiersdorf den Umsatz organisch im Konzern um 7,3 Prozent auf rund 2,6 Milliarden Euro. Das Segment Consumer legte um 10,0 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zu. Im Segment Tesa betrug der organische Umsatzrückgang 5,4 Prozent auf 397 Millionen Euro.
Beiersdorf konnte bei der Luxuskosmetikmarke La Prairie den schwachen Trend im ersten Quartal umdrehen, La Prairie kehrte mit einem kleinen organischem Umsatzplus von 1 Prozent "auf Wachstumskurs zurück". Das Wachstum soll sich im zweiten Halbjahr weiter beschleunigen.
Tesa litt vor allem unter Umsatzrückgang in der Electronics-Sparte in Asien und Nordamerika, rechnet aber damit, dass "alle Geschäftsbereiche und ihre Märkte wieder deutlich an Schwung gewinnen werden, besonders in der zweiten Hälfte des Jahres".
Höheres Wachstumsziel gibt Beiersdorf Auftrieb
Ein optimistischerer Wachstumsausblick von Beiersdorf hat am Dienstag den Aktien des DAX-Konzerns im schwachen Marktumfeld Gewinne beschert. Im XETRA-Handel steigt die Beiersdorf-Aktie zeitweise 1,62 Prozent auf 134,55 Euro.
Händler und Analysten lobten am Morgen überwiegend die Erlösentwicklung im ersten Quartal von Beiersdorf. Vor allem im Consumer-Bereich mit Kosmetika und Hautpflegeprodukten laufe es hervorragend, präzisierte ein Händler. Dank dieser Sparte seien die Erwartungen insgesamt übertroffen worden, schrieb Analyst Bruno Monteyne von Bernstein Research.
In den einzelnen Unterbereichen aber seien die Ergebnisse ganz unterschiedlich ausgefallen. "Wir sehen selten so viele deutliche Pluspunkte, denen ebenso große Minuspunkte gegenüberstehen", hob er hervor. Das deutet Monteyne zufolge darauf hin, dass sich die Wirtschaft schnell verändert und es den verschiedenen Verbrauchersegmenten sehr unterschiedlich ergeht.
JPMorgan-Analystin Celine Pannuti lobte zwar auch die insgesamt starken Zahlen, doch die Abschwächung der Geschäftsentwicklung auf dem amerikanischen Kontinent könnte dem Bericht etwas von seinem Glanz nehmen, erläuterte sie.
Angesichts der unterschiedlichen Umsatzentwicklungen sprach RBC-Analystin Emma Letheren von einem "durchwachsenen Quartal", in dem sowohl die Hautpflege-Marke Eucerin als auch die Klebstoffsparte Tesa die Erwartungen deutlich verfehlt hätten. Die angehobene Jahresprognose erklärte sie vor allem mit der sehr vorsichtigen Zielsetzung des Konzerns Anfang Februar. Sie könnte darüber hinaus mit einer erwarteten Trendwende der Luxus-Marke La Prairie begründet werden, da hier zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren die Erwartungen übertroffen worden seien.
Beiersdorf rechnet für das Gesamtjahr inzwischen mit einem Umsatzwachstum aus eigener Kraft von sechs bis acht Prozent. Bislang war ein Plus im mittleren einstelligen Prozentbereich angepeilt worden.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Beiersdorf-Aktie: Warburg Research gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Beiersdorf-Analyse: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Beiersdorf-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
07.02.25 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
30.01.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 127,70 | 1,31% |
|