Bechtle Aktie
WKN: 515870 / ISIN: DE0005158703
"Krise bremst uns nicht!" |
18.09.2013 10:07:32
|
Bechtle sieht noch erhebliches Wachstumspotenzial vor allem in Deutschland
Das große Engagement in Deutschland betrachtet Olemotz nicht als Nachteil, sondern eher als Chance. "Bechtle hat die größte Vertriebsorganisation in Deutschland in der Branche", erläuterte er. Das sei für Kunden sehr wichtig. Die Nähe zu den Kunden und die starke Position relativierten die Abhängigkeit von Deutschland. Zudem stünde Bechtle mit seinem Systemhaus- und IT-E-Commerce-Geschäft auf zwei Beinen, was Stabilität verleihe. "Diese Kombination ist die Stärke von Bechtle."
Anders als bei den Systemhäusern ist Bechtle europaweit aktiv. Die Krise in Südeuropa bekommt auch der IT-Dienstleister zu spüren. "Sie hemmt uns, bremst uns aber nicht nachhaltig und stoppt uns schon gar nicht", sagte Olemotz. "Im ersten Quartal waren wir in diesen Ländern überraschend stark, im zweiten etwas schlechter unterwegs." Mit Ausnahme von Großbritannien liege Bechtle aber überall über Vorjahr.
Auch zukünftig will Bechtle über Zukäufe wachsen. "Akquisitionen waren immer essenzieller Bestandteil unserer Wachstumsstrategie", sagte der Unternehmenschef. "Bechtle ist seit Jahren Treiber der Konsolidierung in der Branche und das bleibt so." Seit der Gründung des Unternehmens hat der IT-Dienstleister etwa 70 Übernahmen getätigt.
Vom NSA-Abhörskandal konnte Bechtle bislang noch nicht direkt profitieren. "Wir sind sicher, dass es daraus Impulse gibt, aber die schlagen sich nicht unmittelbar im Geschäft nieder", sagte Olemotz. Spürbar sei aber eine zusätzliche Sensibilisierung für das Thema und es nehme einen zunehmend breiten Raum in Unternehmen ein. "Und früher oder später profitieren wir auch geschäftlich", fügte er hinzu.
Bis 2020 soll der Konzernumsatz von zuletzt gut zwei Milliarden auf fünf Milliarden Euro steigen, sagte Olemotz. Die EBT-Marge soll fünf Prozent betragen und die Mitarbeiterzahl von 6.000 auf rund 10.000 zunehmen. Dabei will Bechtle stärker wachsen als der Markt, der momentan um rund drei Prozent zulegt. "Das ist uns in den 30 Jahren unserer Firmengeschichte gut gelungen", fügte der Unternehmenschef hinzu.
/mne/ep/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
14.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX beendet die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.at) | |
14.05.25 |
TecDAX-Titel Bechtle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Bechtle-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
14.05.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Bechtle auf 'Buy' - Ziel deutlich hoch auf 45 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen
16.05.25 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.05.25 | Bechtle Buy | UBS AG | |
12.05.25 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
12.05.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.25 | Bechtle Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Bechtle AG | 38,70 | -0,67% |
|