BAWAG Aktie
WKN DE: A2DYJN / ISIN: AT0000BAWAG2
Abbau geht weiter |
19.11.2021 17:50:00
|
BAWAG-Aktie fällt tief: BAWAG-Erwerb der Depfa abgeschlossen
Die Übernahme der Depfa biete der BAWAG eine attraktive und kapitalerhöhende Investitionsmöglichkeit. Man könne die eigene Bilanz und Erfahrung im öffentlichen Sektor nutzen und die Bank geordnet und beschleunigt abwickeln. Vor der Verstaatlichung 2009 hatte sich die Depfa primär auf Pfandbrief-Emissionen im öffentlichen Sektor konzentriert, 2014 wurde sie von der staatlichen deutschen FMS Wertmanagement übernommen, die 2010 als Abwicklungsanstalt der Bundesrepublik Deutschland für die verstaatlichte HRE gegründet worden war.
Zum Verkaufspreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es am Freitag. "Wir haben den Abwicklungsauftrag für die Depfa-Gruppe voll erfüllt und mit den seit der Übernahme der Depfa-Gruppe erzielten Wertbeiträgen unsere eigenen Erwartungen deutlich übertroffen", so FMS-WM-Vorstandschef Christoph Müller laut Reuters. Der Gesamtertrag der Abwicklung übersteige den 2014 gezahlten Kaufpreis um ein Mehrfaches. "Mit dem Verkauf der Depfa-Gruppe vollzieht die FMS Wertmanagement einen weiteren wichtigen Schritt bei der Bewältigung der Folgen der Finanzkrise", sagte Jörg Kukies, Staatssekretär im deutschen Finanzministerium laut dpa.
Vor einem Jahrzehnt hatte die in Dublin ansässige Depfa Bank plc. ihre Muttergesellschaft in den Abgrund gerissen. Die HRE hatte die in Dublin ansässige Depfa 2007, kurz vor der internationalen Finanzkrise, gekauft. Die öffentlichen Anleihen und Finanzierungen öffentlicher Projekte mit teils jahrzehntelangen Laufzeiten refinanzierte die Depfa durch kurzfristige Kredite. Als die Kreditvergabe unter den Banken in der Finanzkrise 2008 zum Erliegen kam, ging der Depfa das Geld aus - und damit auch der Mutter HRE. Der Bund verstaatlichte die HRE 2009 und gründete die FMS, um die HRE-Geschäfte und Risikopositionen abzuwickeln. Inzwischen hat die FMS über zwei Drittel des ursprünglichen HRE-Portfolios von 175 Milliarden Euro abgebaut.
Im Wiener Handel fiel die BAWAG-Aktie am Freitag um 2,14 Prozent auf 52,50 Euro.
sp/bel
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BAWAGmehr Nachrichten
23.05.25 |
ATX-Papier BAWAG-Aktie: So viel Gewinn hätte eine BAWAG-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
BAWAG-Aktie dennoch leichter: Moody ´s bestätigt Rating und hebt den Ausblick an (APA) | |
22.05.25 |
ATX aktuell: ATX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
21.05.25 |
GNW-News: BAWAG Group: Moody's bestätigt Ratings und erhöht Ausblick von stabil auf positiv (dpa-AFX) | |
21.05.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Handel in Wien: ATX präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu BAWAGmehr Analysen
10.03.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
15.10.24 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
06.09.24 | BAWAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
BAWAG | 106,70 | -0,74% |
|