Erstes Geschäftsjahr |
15.03.2021 15:56:00
|
bank99 schrieb im 1. Jahr Verlust, soll heuer weiter wachsen
Man habe damit gerechnet, dass der Launch einer neuen Bank samt einem Umbau im Kundensegment und im Vertriebsschwerpunkt ein großes Investment sei, so Bernhard Achberger, Vorstand Marktfolge der bank99, laut der Aussendung. Dementsprechend bildeten die aktuellen Kennzahlen nicht den tatsächlichen Geschäftsverlauf oder die tatsächliche Ertrags- und Kostenstruktur ab.
Die Bank habe derzeit aber bereits rund 70.000 Kunden "und der Zustrom ist ungebrochen", so die Post. Um den Break Even Punkt zu erreichen, brauche man rund das drei- bis vierfache an Kunden, sagte Post-Chef Georg Pölzl vergangene Woche bei der Bilanzpressekonferenz der Post. Das soll in etwa drei Jahren erreicht sein.
Die Bilanzsumme der Bank wuchs im Geschäftsjahr 2020 auf 603,0 Mio. Euro an. Das Geschäftsvolumen - die Forderungen an und Verbindlichkeiten gegenüber Kunden - stieg auf 521,14 Mio. Euro an.
Für das heurige Geschäftsjahr seien die Entwicklungen wegen der anhaltenden Coronapandemie schwer zu prognostizieren. Das Wachstum soll jedoch weiter vorangetrieben werden, vor allem sollen Neukunden gewonnen und das Produktportfolio weiter ausgebaut werden. Heuer sollen beratungsintensivere Produkte eingeführt werden, nachdem der Schwerpunkt im Startjahr auf Giroprodukten lag. Die Bank werde dementsprechend auch 2021 einen Verlust schreiben, so das Unternehmen.
(Schluss) bel/gru
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
10:03 |
ATX-Papier Österreichische Post-Aktie: So viel Verlust hätte eine Österreichische Post-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Erste Schätzungen: Österreichische Post präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 31,45 | 0,00% |
|