Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Insiderinformation |
28.01.2021 12:28:00
|
Bafin verhängt Geldstrafe gegen Conti wegen später Veröffentlichung - Durchsuchungen wegen Abgasskandal
Hintergrund des Bußgeldbescheids ist die ausgebliebene Ad-hoc-Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal 2016, obwohl diese von den Konsenserwartungen der Analysten abgewichen waren. Conti hatte die Zahlen über eine Pressemitteilung veröffentlicht, den Ausblick für das Gesamtjahr aber gut drei Wochen zuvor über eine Adhoc-Veröffentlichung gesenkt.
"Wir halten an unserer Sicht fest, dass der Kommunikationsprozess einwandfrei nach den geltenden gesetzlichen Regelungen verlief", bekräftigte der Konzern seine Sichtweise. Gleichwohl werde Continental keinen Einspruch erheben.
Neue Durchsuchungen bei Conti wegen möglicher Rolle im Abgasskandal
Nach der letzten Aktion im Herbst haben Ermittler abermals Geschäftsräume des Autozulieferers Continental im Zusammenhang mit dem Volkswagen-Abgasskandal durchsucht. Vor gut zwei Wochen seien Staatsanwaltschaft und Polizei erneut in der Conti-Zentrale in Hannover vorstellig geworden, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag. Man kooperiere mit den Behörden, Einzelheiten zu den am 12. Januar fortgesetzten Untersuchungen nannte das DAX-Unternehmen nicht. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.
Die Zahl der Verdächtigen ist demnach mit 41 inzwischen deutlich höher, bisher hatten sich die Vorwürfe gegen sieben Ingenieure und zwei Projektleiter gerichtet. "Der Kreis wurde erweitert, aber es ist weiterhin dasselbe Verfahren", hieß es von Continental. Im Juli und September hatte es ebenfalls Durchsuchungen gegeben - unter anderem auch in Regensburg, wo große Teile der inzwischen ausgelagerten Antriebssparte Vitesco angesiedelt sind. Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt wegen des Verdachts der Beihilfe zum Betrug und der mittelbaren Falschbeurkundung in den Jahren 2006 bis 2015.
Konkret geht es um die Frage, ob Mitarbeiter der früheren Siemens-Autotechnik-Sparte VDO - von Continental 2007 übernommen - möglicherweise den Auftrag für die Motorsteuerung einer Ausgabe des späteren VW-Skandalmotors EA 189 in dem Wissen annahmen, dass der Autohersteller aus Wolfsburg damit betrügerische Absichten verfolgen wollte. Zudem wird Hinweisen nachgegangen, dass die Dokumentation der Abgas-Software entsprechend beeinflusst worden sein soll.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
17:59 |
DAX aktuell: DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15:58 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
15:58 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
15:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 70,16 | -1,18% |
|
Continental AG (spons. ADRs) | 6,90 | -2,13% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,92 | 0,31% |
|