Allgemeinverfügung |
18.02.2019 17:53:00
|
BaFin verbietet ab sofort Leerverkäufe von Wirecard-Aktien - Ermittlung gegen FT-Journalist - Aktie mit Kurssprung
Die Aktie des im DAX und TecDAX notierten Konzerns war in den vergangenen Tagen weiter stark unter Druck. Im Handel wurde vermutet, dass Leerverkäufer am Werk sind. Zuletzt hatte eine ganze Reihe von Investoren Shortpositionen in der Aktie aufgebaut. Dazu zählen Slate Path Capital, Canada Pension Plan Investment Board oder Odey Asset Management.
Zuvor hatten negative Berichte in der Financial Times über Geschäftspraktiken von Wirecard in Asien mehrfach massive Kursverluste ausgelöst. Während die Staatsanwalt München nach eigenen Angaben keinen Grund für Ermittlungen gegen den Zahlungsdienstleister sieht, reichten Investoren aus den USA erste Sammelklagen gegen Wirecard wegen angeblicher Verstöße gegen das Wertpapiergesetz ein. Auch in Deutschland lassen einige institutionelle Investoren Schadensersatzansprüche prüfen.
Die Nachricht über das Leerverkaufsverbot kam am Markt gut an. Im XETRA-Handel legten die Wirecard-Papiere bis zum Handelsende 15,12 Prozent auf 115,00 Euro zu.
Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall Wirecard gegen FT-Journalisten
Der Kurseinbruch beim Zahlungsabwickler Wirecard hat ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt nun gegen einen Journalisten der Financial Times. Es liege eine konkrete Strafanzeige eines Anlegers vor, sagte eine Sprecherin der Behörde. Aufgrund dieser Strafanzeige habe die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingetragen. Der Behörde liege zudem die Aussage eines "Aktienkaufinteressenten" vor, der bestätigt habe, Informationen über einen bevorstehenden Bericht der Financial Times über Wirecard gehabt zu haben.
Drei Berichte des Journalisten über angeblichen Betrug und Geldwäsche in einer Wirecard-Niederlassung in Singapur hatten die Aktie des im DAX und TecDAX notierten Konzerns wiederholt einbrechen lassen. Dass die Wirecard-Aktie auch danach weiter stark unter Druck stand, führten Händler ebenfalls auf Leerverkäufer zurück. Zuletzt hatte eine ganze Reihe von Investoren Shortpositionen in der Aktie aufgebaut.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
news#furtherlinks
news about Wirecard AGto the shares news
10.02.2025 13:28:44 |
Marsalek confidant describes friendship with ‘socially awkward’ Wirecard executive (Financial Times) | |
31.01.2025 06:00:44 |
DWS names EY as auditor despite funds suing firm over Wirecard scandal (Financial Times) | |
19.12.2024 06:00:18 |
EY wins first Dax audit client since Wirecard scandal (Financial Times) | |
05.12.2024 19:45:15 |
Bulgarian accused of spying for Russia paid from Wirecard bank account, court told (Financial Times) | |
22.11.2024 06:57:00 |
Wirecard: Jetzt startet der Prozess für die Anleger (Spiegel Online) | |
12.11.2024 15:06:36 |
Bilanzskandal: Whistleblower kommt nicht zum Wirecard-Prozess (Handelsblatt) | |
17.10.2024 15:53:00 |
Wirecard-Prozess in München: Zeuge spricht von »enormer Geldverbrennung« (Spiegel Online) | |
17.10.2024 15:53:00 |
Wirecard: Zeuge spricht vor Gericht von »enormer Geldverbrennung« (Spiegel Online) |
analysis to Wirecard AGto the shares analysis
shares#in#this#news
Wirecard AG | 0,02 | 0,00% |
|
indices#in#this#news
DAX | 22 037,83 | 0,58% |
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |