Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Handelskonflikt im Blick |
28.08.2018 11:45:41
|
Autowerte bleiben auf Erholungskurs - Hoffnung im Zollstreit
Die starken Kursverluste seit dem Jahresbeginn und das im Vergleich zum breiten Markt sehr schwache Abschneiden seien überzogen, schrieb Analyst Daniel Schwarz von der schweizerischen Bank Credit Suisse in einer Branchenstudie. In den vergangenen Monaten hätten Sorgen wegen des Branchenwandels hin zu Elektromobilität, die Furcht vor möglichen hohen Einfuhrabgaben in den USA und Belastungen durch die Einführung des Abgastest-Standards WLTP die Stimmung der Anleger getrübt. Hinzu sei der stärkere Euro im Vergleich zum US-Dollar gekommen, sowie Gewinnwarnungen wie die des Zulieferers Continental.
In den vergangenen Wochen ließ laut Schwarz der Druck von der Wechselkursseite aber nach und die Belastungen durch WLTP sind mittlerweile offenbar weitgehend eingepreist. Zudem sei ein Treffen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker mit dem US-Präsidenten Donald Trump zur Beilegung des Handelsstreits positiv verlaufen.
Für bessere Stimmung sorgte auch die grundsätzliche Einigung der USA mit Mexiko im Streit über das Freihandelsabkommen Nafta. Dabei soll nun auch Kanada wieder ins Boot geholt werden. Kanadas Außenministerin Chrystia Freeman will an diesem Dienstag in Washington Gespräche dazu führen. Viele Autohersteller lassen in Mexiko produzieren und exportieren von dort aus unter anderem in die USA. "BMW und VW haben mit ihren dortigen Werken die größte Bedeutung für die Mexiko-Exporte inklusive USA," erklärten die Autoren von Berneckers Börsenbrief "AB Daily". Aus Kanada kommen zudem viele Zulieferteile für die US-Autobauer.
Hierzulande waren denn auch die Aktien von Daimler, BMW und Volkswagen mit Gewinnen zwischen 1,5 und mehr als 2 Prozent unter den Favoriten im Leitindex DAX. In der zweiten Reihe stiegen die Papiere der Zulieferer HELLA, Schaeffler und LEONI zwischen knapp 1 und mehr als 2 Prozent./mis/jkr/jha/
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
01.04.25 |
Absatz von VW-Tochter Audi sinkt in den USA (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
VW, BMW, Renault und Co.: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen Autobauer (Spiegel Online) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
01.04.25 |
VW-Aktie höher: Wechsel an der Seat-Spitze - Wayne Griffiths tritt ab (dpa-AFX) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,82 | -0,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,90 | -0,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 539,98 | 1,70% |