08.07.2016 06:21:40
|
Autoabsatz in China gewinnt deutlich an Fahrt - PCA-Daten
PEKING (dpa-AFX) - In China hat sich das Wachstum des Automarkts dank Steuererleichterungen und einer immens hohen Nachfrage nach City-Geländewagen weiter beschleunigt. Im Juni sei die Zahl der verkauften Fahrzeuge um 19,4 Prozent auf 1,7 Millionen Stück gestiegen, teilte der Branchenverband PCA am Freitag in Peking mit. Damit zog das Absatztempo noch mal deutlich an. In den ersten sechs Monaten wurden damit auf dem weltgrößten Automarkt 10,8 Millionen Fahrzeuge verkauft - ein Plus von 9,5 Prozent.
Der Anteil von Geländewagen (SUV) lag im ersten Halbjahr bei 35 Prozent und damit 8 Prozentpunkte höher als im Vorjahreszeitraum. Dieser Typ ist in China derzeit besonders stark gefragt, da zahlungskräftige Familien oft den Wunsch nach einem zweiten Kind haben und sich große Autos wünschen. Zudem profitiert die Fahrzeugklasse gerade von einer hohen Nachfrage nach Typen mit kleinen Motoren, die von der im vergangenen Jahr eingeführten Steuersenkung betroffen sind.
China hatte im vergangenen Herbst nach Absatzproblemen im Sommer 2015 Steuererleichterungen auf den Weg gebracht. Seit Oktober ist die Mehrwertsteuer für Autos mit einem Motor von höchstens 1,6 Liter Hubraum niedriger als zuvor. China ist einer der wichtigsten Absatzmärkte für die deutschen Hersteller BMW, Daimler und Volkswagen (Volkswagen vz)./zb/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 steigt (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,30 | 1,34% |
|
General Motors | 45,89 | -0,09% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,52 | 1,46% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,83 | 0,46% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,74 | 1,05% |
|