Nach gutem Lauf unter Druck |
03.01.2024 16:04:00
|
AUTO1-Aktie tiefrot: Morgan Stanley äußert sich kritisch zu AUTO1
Kujala prognostiziert für Auto1, ausgehend von einem von ihm geschätzten Umsatz von 5,4 Milliarden Euro im Jahr 2023, ein Wachstum auf 6,2 Milliarden Euro im Jahr 2026. Damit liege er rund 20 Prozent unter dem Visible-Alpha-Konsens von 7,8 Milliarden Euro.
Da der Morgan-Stanley-Experte eine erneute Beschleunigung des Absatzwachstums in der Sparte Autohero - der Online-Verkaufsplattform für Kleinkunden - nur mit verstärkten Marketingausgaben auf verschiedenen Ebenen für möglich hält, dürfte ihm zufolge das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) darunter leiden.
Entsprechend erwartet Kujala, anders als der Analystendurchschnitt (Konsens), der bereits im Jahr 2025 von einem positiven Ebit ausgeht, ein solches erst 2027. "Sollte das Ebit jedoch früher positiv sein, dürfte dies wahrscheinlich mit einem langsameren Wachstum einhergehen", schrieb er.
Auto1, so glaubt Kujala, könnte zwar eines Tages zum "europäischen Champion im Gebrauchtwagenhandel aufsteigen und die Branche konsolidieren", aber noch nicht 2025. Die Stellung des Unternehmens in Europa sei zwar stark und das vor allem im Merchant-Segment Auto1.com, der Plattform für Gebrauchtwagenhändler. "Die Bewertung des Unternehmens und die Konsenserwartungen legen unserer Ansicht nach jedoch einen viel stärkeren Fokus auf das neue Einzelhandelsgeschäft Autohero." Das aber habe derzeit "noch keine so etablierte Präsenz", weshalb umfangreiche Werbeausgaben auf längere Sicht nötig seien.
Gemäß der Einstufung "Underweight" erwartet Morgan Stanley eine unterdurchschnittliche Gesamtrendite der Aktie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Zugrunde gelegt wird ein Zeitraum zwischen zwölf und 18 Monaten.
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUTO1mehr Nachrichten
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Deutlich mehr Gebrauchtwagen wechseln den Besitzer (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
MDAX-Papier AUTO1-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AUTO1-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu AUTO1mehr Analysen
11.02.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AUTO1 | 19,37 | 2,81% |
|