BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Kartellverfahren im Fokus |
08.04.2019 18:10:00
|
Auto-Aktien tiefer: Gewinnmitnahmen im Autosektor - Rückstellung drückt BMW-Aktie
Die Aktie von Continental verbuchte zwischenzeitlich einen Verlust von 1,92 Prozent auf 147,34 Euro vor allem unter einem negativen Analystenkommentar. Zum Handelsschluss stand die Aktie noch 1,13 Prozent tiefer bei 148,52 Euro. Kepler Cheuvreux hatte das Papier des Autozulieferers und Reifenherstellers von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft. In der vergangenen Woche war es allerdings mit einem Plus von fast zwölf Prozent noch etwas stärker als der europäische Autosektor gestiegen.
Neben Continental zählten die Papiere von BMW mit einem Abschlag von 0,5 Prozent zu den Verlierern im Dax (DAX 30). Hier belastete eine Rückstellung über gut eine Milliarde Euro für eine drohende Strafe in einem EU-Kartellverfahren etwas. Die operative Gewinnmarge (Ebit-Marge) des Auto-Segments wird laut dem Unternehmen daher im laufenden Jahr nun voraussichtlich 1 bis 1,5 Prozentpunkte unter dem bisherigen Korridor von 6 bis 8 Prozent liegen.
Analyst Stephen Reitman von der französischen Großbank Societe Generale wertet diese Rückstellung aber nicht als Schuldeingeständnis. Die Bilanzierungsvorgaben (IFRS) hätten den Schritt erforderlich gemacht, schrieb er. Und daraus resultiere die nun niedriger erwartete Ebit-Marge. Er passte diese in seinem Bewertungsmodell an und senkte sein Kursziel für die BMW-Aktie von 76 auf 74 Euro. Sein Anlageurteil beließ er auf "Hold".
Der europäische Automobilsektor war in der vergangenen Woche um sieben Prozent vorgerückt. Dabei hatte er vor allem von den sich verdichtenden Hinweisen auf einen positiven Ausgang der Handelsgespräche zwischen den USA und China profitiert. Vom jüngsten Tief des Autosektors zum Jahresanfang hat sich dieser mittlerweile um mehr als 20 Prozent erholt.
Auch bei den Zulieferern aus der zweiten Börsenreihe nahmen Investoren zum Wochenbeginn verschiedentlich Kursgewinne mit. So büßten die Aktien von Dürr, Rheinmetall und Hella (HELLA GmbHCo) zwischen 0,8 und 1,4 Prozent ein.
/bek/jha/
-----------------------
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:58 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.at) | |
17:58 |
LUS-DAX aktuell: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
17:58 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
16.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,06 | -0,23% |
|
Continental AG | 75,98 | -1,32% |
|
Infineon AG | 34,68 | 1,64% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,50 | -0,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,16 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 999,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 424,48 | -0,55% |