Übernahme gescheitert |
21.10.2014 11:00:47
|
Ausschüttung statt Shire-Übernahme: Abbvie beschenkt Aktionäre
Zuvor hatten sich Abbvie und Shire darauf geeinigt, die angepeilte Übernahme durch die Amerikaner endgültig zu beerdigen. Der Abbvie-Verwaltungsrat hatte bereits seinen Aktionären empfohlen, die Übernahme des Branchenkollegen abzulehnen. Abbvie hatte die kürzlich geänderten Steuerregeln in den USA für den Abbruch des Übernahmeversuchs verantwortlich gemacht.
Die Amerikaner wollten eigentlich Shire für mehr als 50 Milliarden US-Dollar übernehmen und durch die Verlagerung des Firmensitzes Steuern sparen. Dieser bislang gängigen Praxis, mittels einer Firmenübernahme im Ausland der Steuerlast in den USA zu entkommen, hatte im September aber der US-Fiskus einen Riegel vorgeschoben. Für Abbvie wird der Deal dadurch uninteressant. Als Entschädigung wird der Konzern gut 1,6 Milliarden Dollar an Shire überweisen.
Stattdessen drängt nun der Hedgefonds des Milliardärs John Paulson auf eine Fusion zwischen Shire und dem Botox-Hersteller Allergan. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person. Paulsons Hedgefonds hält sowohl Anteile an Shire als auch an Allergan. Derzeit buhlt der kanadische Pharmakonzern Valeant mit dem US-Investor Bill Ackman um Allergan.
/he
NORTH CHICAGO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AbbVie Incmehr Nachrichten
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
S&P 500-Wert AbbVie-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AbbVie von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu AbbVie Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AbbVie Inc | 184,56 | -0,59% |