27.10.2014 20:29:31
|
AUSBLICK/Hohe Rechtskosten belasten Deutsche Bank im 3. Quartal
Von Madeleine Nissen
Analysten rechnen bei der Deutschen Bank im dritten Quartal mit einem starken Devisengeschäft. Auf der Soll-Seite stehen hohe Rechtskosten. Unterm Strich erwarten von Dow Jones befragte Analysten einen Gewinn von 92 Millionen Euro, und damit mehr als das Doppelte als im Vorjahr. Seinerzeit lag das Ergebnis nach Steuern und Dritten bei 41 Millionen Euro.
Vor Bekanntgabe der Stresstestergebnisse hatte die Deutsche Bank einen Aufwand für Rechtsstreitigkeiten von 894 Millionen Euro bekannt gegeben. Die Kosten sind größtenteils steuerlich nicht abzugsfähig, werden den Gewinn also besonders stark belasten.
Auf der Kapitalseite hat die Bank ihre Hausaufgaben gemacht, wie bei dem Stresstest der europäischen Bankenaufsicht herauskam. Bei der Bilanzprüfung belief sich die Kernkapitalquote zum 1. Januar 2014 auf 13,33 Prozent und überstieg damit die geforderte Mindestquote um 533 Basispunkte.
Operativ hat die Bank im dritten Quartal laut Analysten im Devisengeschäft von einem erstarkten US-Dollar profitiert. Auch die Kursschwankungen zur Zeit des Schottland-Referendums waren gut für das Geschäft. Vor allem im September lief es den Erwartungen zufolge gut. Mit Rückgängen rechnen Analysten im Geschäft mit Aktien. Im Privatkundengeschäft leidet die Bank, wie andere Institute auch, unter dem niedrigen Zinsniveau.
Die Ergebnisse werden am Mittwoch, den 29. Oktober veröffentlicht. Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten zum dritten Quartal und Neunmonatszeitraum 2014:
=== Zins- Risiko- Prov. CB&S(1) DeAWM(2) über- vor- über- Erg Erg 3. Quartal schuss sorge schuss vSt vSt MITTELWERT 3.550 377 3.091 421 236 Vorjahr 3.637 512 3.133 361 282 +/- in % -2,4 -26 -1,4 +17 -16MEDIAN 3.560 376 3.064 493 234 Maximum 3.589 492 3.158 511 280 Minimum 3.500 300 3.050 258 195 Anzahl 3 6 3 3 4
PBC(3) Erg Erg Erg nSt 3. Quartal vSt vSt u.Dritten MITTELWERT 424 266 92 Vorjahr 347 18 41 +/- in % +22 -- +124
MEDIAN 394 259 191 Maximum 486 513 346 Minimum 393 41 -240 Anzahl 3 6 6
Zins- Risiko- Prov. CB&S(1) DeAWM(2) über- vor- über- Erg Erg 9 Monate schuss sorge schuss vSt vSt MITTELWERT(4) 10.591 873 9.199 2.797 610 Vorjahr 10.938 1.339 9.234 3.027 581 +/- in % -3,2 -35 -0,4 -7,6 +4,9
MEDIAN(4) 10.601 872 9.172 2.869 608
PBC(3) Erg Erg Erg nSt 9 Monate vSt vSt u.Dritten MITTELWERT(4) 1.347 2.863 1.412 Vorjahr 1.337 3.224 2.026 +/- in % +0,8 -11 -30
MEDIAN(4) 1.317 2.856 1.511 === - alle Angaben in Millionen Euro
- Bilanzierung nach IFRS
Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - wie berichtet.
(1) Corporate Banking & Securities
(2) Deutsche Asset & Wealth Management
(3) Private & Business Clients
(4) Eigene Berechnung von Dow Jones Newswires auf Basis des Konsenses für das dritte Quartal und der bereits berichteten Halbjahreszahlen.
Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com
DJG/mln/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 27, 2014 14:59 ET (18:59 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 59 PM EDT 10-27-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,45 | -0,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 136,20 | -1,10% |