Bilanzausblick |
01.11.2022 18:26:00
|
Ausblick: Ferrari stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor
Ferrari lädt am 02.11.2022 zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und wird dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlichen, das am 30.09.2022 endete.
Die Schätzungen von 12 Analysten gehen beim Ergebnis je Aktie von durchschnittlich 1,17 EUR aus. Damit hätte sich das EPS im Verhältnis zum Vorjahresergebnis um 5,41 Prozent erhöht. Damals waren 1,11 EUR je Aktie in den Büchern gestanden.
13 Analysten erwarten auf der Umsatzseite durchschnittlich eine Steigerung von 13,38 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,05 Milliarden EUR. Dementsprechend gehen die Experten bei Ferrari für das abgelaufene Quartal im Schnitt von einem Umsatz von 1,19 Milliarden EUR aus.
In Bezug auf das laufende Fiskaljahr haben 20 Analysten ihre Schätzungen abgegeben. Durchschnittlich erwarten die Experten einen Gewinn von 4,93 EUR je Aktie. Ein Jahr zuvor waren hier 4,50 EUR je Aktie vermeldet worden. Beim Umsatz gehen 21 Analysten im Schnitt von insgesamt 4,91 Milliarden EUR aus im Gegensatz zu 4,27 Milliarden EUR Jahresumsatz im Vorjahr.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Ferrari auf 499 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 480,50 | -0,44% |
|