SLI-Kursverlauf |
30.11.2023 17:57:16
|
Aufschläge in Zürich: SLI zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus
Der SLI tendierte im SIX-Handel schlussendlich um 0,40 Prozent fester bei 1 716,59 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,026 Prozent tiefer bei 1 709,33 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 1 709,77 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 1 719,02 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1 705,60 Punkten lag.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang ein Plus von 0,057 Prozent. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 30.10.2023, wies der SLI einen Stand von 1 618,14 Punkten auf. Am letzten Handelstag im August, dem 30.08.2023, stand der SLI noch bei 1 744,25 Punkten. Am letzten Handelstag im November, dem 30.11.2022, lag der SLI noch bei 1 700,45 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 stieg der Index bereits um 2,11 Prozent. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 1 810,36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 599,02 Punkten markiert.
Heutige Tops und Flops im SLI
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell ams (+ 6,24 Prozent auf 1,71 CHF), VAT (+ 4,50 Prozent auf 406,50 CHF), UBS (+ 3,05 Prozent auf 24,63 CHF), Julius Bär (+ 1,94 Prozent auf 44,24 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,82 Prozent auf 34,71 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Sandoz (-3,73 Prozent auf 25,01 CHF), Straumann (-1,43 Prozent auf 120,25 CHF), Kühne + Nagel International (-1,17 Prozent auf 253,20 CHF), Lonza (-0,99 Prozent auf 338,40 CHF) und Lindt (-0,55 Prozent auf 10 820,00 CHF) unter Druck.
Diese SLI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 28 954 429 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 269,097 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
SLI-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Julius Bär-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,66 zu Buche schlagen. Mit 5,98 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Julius Bär-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
10:03 |
SMI-Wert Lonza-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lonza von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich: SLI legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Schwacher Handel: SLI verbucht am Dienstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
ams AG | 1,21 | 2,07% |
|
Julius Bär | 39,10 | -0,99% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) | 6 350,00 | 0,95% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Sandoz | 41,97 | -0,69% |
|
Straumann Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Temenos AG | 156,05 | -0,45% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
VAT | 108,05 | 13,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2 097,22 | -0,04% |