SIX-Handel im Blick 21.01.2025 12:27:06

Aufschläge in Zürich: SLI mittags freundlich

Aufschläge in Zürich: SLI mittags freundlich

Im SLI geht es im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 0,06 Prozent aufwärts auf 1 997,59 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,147 Prozent auf 1 993,45 Punkte an der Kurstafel, nach 1 996,39 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 1 993,31 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1 998,79 Punkten lag.

SLI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der SLI mit 1 884,17 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 21.10.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1 998,01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1 760,96 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,96 Prozent. Bei 1 998,79 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 913,80 Zählern markiert.

Gewinner und Verlierer im SLI

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind aktuell Straumann (+ 1,04 Prozent auf 126,00 CHF), Richemont (+ 1,01 Prozent auf 165,70 CHF), Partners Group (+ 0,90 Prozent auf 1 347,00 CHF), Alcon (+ 0,82 Prozent auf 78,62 CHF) und Temenos (+ 0,69 Prozent auf 73,30 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen Sika (-1,06 Prozent auf 224,80 CHF), Adecco SA (-0,46 Prozent auf 21,80 CHF), UBS (-0,44 Prozent auf 31,61 CHF), Kühne + Nagel International (-0,44 Prozent auf 205,80 CHF) und Holcim (-0,37 Prozent auf 87,10 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 744 040 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI mit 225,637 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,45 erwartet. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,10 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

20.01.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
14.01.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
14.01.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.01.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Roche Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 149,70 -0,17% Sika AG
Straumann Holding AG 0,00 0,00% Straumann Holding AG
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SLI 1 996,37 0,00%