Index-Performance im Fokus |
03.12.2024 09:29:22
|
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen
Am Dienstag bewegt sich der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,55 Prozent stärker bei 4 388,20 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,176 Prozent auf 4 371,69 Punkte an der Kurstafel, nach 4 364,00 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 388,20 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 371,10 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 4 360,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.09.2024, wies der STOXX 50 4 512,46 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, lag der STOXX 50 bei 4 019,73 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 7,24 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Glencore (+ 1,78 Prozent auf 3,84 GBP), Enel (+ 1,44 Prozent auf 6,95 EUR), BASF (+ 1,32 Prozent auf 43,82 EUR), Richemont (+ 1,23 Prozent auf 127,40 CHF) und UniCredit (+ 1,20 Prozent auf 36,82 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,35 Prozent auf 52,63 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,92 Prozent auf 3,62 EUR), BAT (-0,80 Prozent auf 29,76 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,40 Prozent auf 112,45 GBP) und Unilever (-0,36 Prozent auf 47,25 GBP).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 2 101 674 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 448,069 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,44 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
12.02.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.01.25 | Enel Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 48,66 | 1,62% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 35,97 | -1,96% |
|
Enel S.p.A. | 6,82 | 0,43% |
|
Glencore plc | 3,90 | -1,07% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,50 | 0,00% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 139,00 | -0,71% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,28 | -1,75% |
|
Novo Nordisk | 82,66 | 4,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Siemens AG | 220,75 | -0,07% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,56 | 0,05% |
|
Unilever plc | 52,78 | 0,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 719,19 | 0,38% |