China-Absatz schwächer |
12.11.2015 12:19:40
|
Audi wächst langsamer als deutsche Konkurrenz
Vertriebsvorstand Dietmar Voggenreiter erklärte das langsamere Wachstum am Donnerstag auch mit dem "unmittelbar bevorstehenden Modellwechsel bei unserem Bestseller, dem A4." Das neue Mittelklasseauto läuft in Ingolstadt, Neckarsulm und China vom Band und kommt in diesen Tagen in Europa auf den Markt, Anfang nächsten Jahres dann in Übersee.
Die gefälschten Diesel-Abgastests dämpften die Nachfrage nicht: "Wir sehen nach wie vor keine Auswirkungen", sagte ein Audi-Sprecher in Ingolstadt. In den USA legten die Audi-Verkäufe im Oktober um fast 17 Prozent zu. Der Q5-Geländewagen laufe dort sensationell, und Rabatte gebe Audi weniger als andere, sagte der Sprecher. In China dagegen rutschten die Audi-Verkaufszahlen um drei Prozent unter das Vorjahresniveau. Damals war allerdings der vor Ort gebaute A3 gerade frisch zu den Händlern gekommen.
Seit Januar hat Audi 1,50 Millionen Autos verkauft, das entspricht einem Zuwachs von 3,6 Prozent. Voggenreiter sagte: "Wir liegen damit klar auf Kurs, im Gesamtjahr 2015 eine weitere Bestmarke zu erzielen."
BMW setzte in den ersten zehn Monaten 1,84 Millionen Fahrzeuge der Marken BMW und Mini ab und wuchs doppelt so schnell wie Audi. Der Stuttgarter Konkurrent Mercedes verkaufte seit Januar 1,53 Millionen Autos mit dem Stern und wuchs sogar doppelt so schnell wie BMW. Auch im Oktober verkauften die beiden Hauptkonkurrenten mehr Autos und legten stärker zu.
/rol/DP/fbrINGOLSTADT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:30 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,86 | 0,70% |
|
Volkswagen (VW) St. | 102,30 | 0,89% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,46 | 1,44% |
|