Wegen starken US-Wachstums |
08.09.2014 14:03:47
|
Audi erhöht weltweites Absatzziel
Audi will nun im laufenden Jahr insgesamt 1,7 Millionen Autos verkaufen, wie das Unternehmen am Montag in Ingolstadt mitteilte. Bisher hatte Audi als Ziel einen Absatz von deutlich über 1,6 Millionen ausgegeben. 2013 waren es 1,58 Millionen Fahrzeuge.
Im August stieg der Absatz weltweit um 5,6 Prozent auf 125 300 Fahrzeuge. Besonders stark wuchs Audi in den USA mit einem Plus von 22 Prozent sowie in China mit einem Zuwachs von rund 10 Prozent. Außerdem profitierte Audi von der Erholung der Automärkte in Frankreich und Italien. Seit Jahresbeginn steht ein Wachstum von 10,5 Prozent auf rund 1,14 Millionen Autos. Besonders gefragt waren Geländewagen.
Audi liegt damit weiterhin vor dem Rivalen Daimler. Die Stuttgarter kamen bis Ende August auf einen Absatz von rund 1,03 Millionen Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz. Zusammen mit der Kleinwagenmarke Smart stand seit Jahresbeginn ein Absatz von rund 1,1 Millionen Autos
- wobei das Daimler-Wachstum ein wenig höher war als das von Audi.
Weiter unangefochten vorne im Dreikampf der deutschen Oberklasse-Hersteller ist aber BMW. Zwar haben die Münchner noch keine Zahlen zum August-Absatz vorgelegt - bereits in den ersten sieben Monate aber kam BMW auf 1,18 Millionen Autos weltweit.
In diesem Jahr will BMW erstmals die Zahl von zwei Millionen verkauften Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce knacken. Daimler hatte angekündigt, den Absatz im Gesamtjahr deutlich steigern zu wollen. 2013 lag dieser bei konzernweit 1,56 Millionen Pkw. Spätestens 2020 wollen Audi und Daimler den aktuellen Premium-Branchenprimus BMW vom Thron stoßen.
INGOLSTADT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,16 | 1,13% |
|