08.02.2010 11:07:44
|
AUDI AG:
- Wachstum in allen großen Märkten Europas - Über ein Drittel Zuwachs in den USA, mehr als Verdoppelung in China - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Rechnen mit starkem ersten Quartal" - Hohe Verkaufszahlen des AUDI Q5 und der A5 Familie
Mit rund 77.800 Auslieferungen weltweit erreichte die AUDI AG im Januar ein Absatzplus von rund 39 Prozent (2009: 56.138). Allein 16.798 chinesische Kunden wählten im vergangenen Monat einen Audi - mehr als doppelt so viele wie im Januar 2009 (2009: 7.816). In den USA stiegen die Verkäufe um 37,9 Prozent auf 6.510 Autos (2009: 4.722). Der Zuwachs im europäischen Ausland lag mit rund 33.300 verkauften Autos bei 23 Prozent (2009: 27.020).
"Aufgrund der aktuellen Auftragslage rechnen wir mit einem starken ersten Quartal 2010", sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUDI AG. Zu dieser guten Absatzlage trage auch der neue A5 Sportback bei, der jetzt erstmals voll verfügbar ist, wie auch der sehr erfolgreiche Audi Q5, der sich vor allem in Europa deutlich besser verkauft als die Wettbewerbsmodelle. "Mit diesem erfolgreichen Start nehmen wir wieder Kurs auf unser Rekordergebnis 2008 von einer Million Auslieferungen, die wir 2010 wieder erreichen wollen."
In Europa lagen die Verkaufszahlen der Marke mit den vier Ringen in allen großen Absatzmärkten über denen des Vorjahresmonats. Auf dem deutschen Heimatmarkt setzten die Ingolstädter 11.657 Premiumautomobile ab, ein Plus von 9,3 Prozent (2009: 10.662). In Großbritannien steigerte Audi den Absatz im Januar um 42,9 Prozent auf 9.004 Einheiten (2009: 6.302). Besonders der Audi Q5 trug in Italien zu einem Zuwachs um 21,0 Prozent auf 4.755 Autos bei (2009: 3.929). In Frankreich verkaufte Audi 3.690 Autos (plus 0,2 Prozent; 2009: 3.683); in Spanien waren es 3.311 Einheiten (plus 11,1 Prozent; 2009: 2.979). Auch in Osteuropa stiegen die Verkaufszahlen wieder: im größten Markt Russland um 58,3 Prozent auf 812 Automobile (2009: 513).
In der Region Asien-Pazifik stiegen die Auslieferungen der Marke um 101 Prozent auf rund 20.850 Automobile (2009: 10.381). Neben einem Wachstum von 114,9 Prozent in China (inkl. Hongkong) auf 16.798 Einheiten fielen hier etwa auch die Zuwächse in Japan von 33,6 Prozent auf 991 Autos ins Gewicht (2009: 742).
Während Audi of America mit dem in den USA erreichten Plus von 37,9 Prozent seinen Anteil im Premiummarkt auf 8,9 Prozent erhöhen konnte (2009: 4.722 Autos; Marktanteil von 7,2 Prozent), übertraf das Wachstum im Nachbarland Kanada mit 127,8 Prozent noch die Steigerung in China: Hier wählten im Januar 884 Kunden einen Audi (2009: 388).
Originaltext: Audi AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6730 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6730.rss2 ISIN: DE0006757008
Pressekontakt: AUDI AG Kommunikation Unternehmen Esther Bahne Pressesprecherin Vertrieb und Marketing Telefon: +49 (0)841 89 35430 E-Mail: esther.bahne@audi.de www.audi-mediaservices.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
news about AUDI AGto the shares news
24.01.2025 08:07:00 |
»Deutlich zu teuer geworden« - Händler hadern mit Audi (Spiegel Online) | |
24.01.2025 08:07:00 |
Audi: Händler hadern mit dem Autohersteller - »Deutlich zu teuer geworden« (Spiegel Online) | |
28.11.2024 21:19:09 |
Qatar wealth fund to take stake in Audi Formula One team (Financial Times) | |
14.11.2024 07:28:00 |
Audi: Tumulte im Werk in Brüssel - Polizei löst Proteste auf (Spiegel Online) | |
13.11.2024 21:08:46 |
Werksende: Tumulte im Audi-Werk Brüssel - Polizei löst Proteste auf (Handelsblatt) | |
12.11.2024 16:23:06 |
VW-Konzern: Audi findet keinen Investor für das Werk in Brüssel (Handelsblatt) | |
07.11.2024 12:52:00 |
Audi: Auch VW-Tochter will offenbar Tausende Stellen streichen (Spiegel Online) | |
05.11.2024 14:54:00 |
Audi: Gewinn deutlich eingebrochen - Stellenabbau bei Schaeffler (Spiegel Online) |
analysis to AUDI AGto the shares analysis
indices#in#this#news
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
CDAX | 1 878,38 | 0,60% |
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |