17.01.2013 06:17:34
|
Auch Air India nimmt 'Dreamliner' aus dem Verkehr
Vorausgegangen war eine Notlandung eines "Dreamliners" in Japan, nachdem eine Batterie geschmort hatte. Die beiden japanischen Fluglinien All Nippon Airways (ANA) und Japan Airlines hatten daraufhin für Mittwoch und Donnerstag alle Flüge mit dem Langstreckenjet gestrichen. In der Vorwoche hatte in Boston eine Batterie eines am Boden stehenden "Dreamliners" gebrannt.
AIR BERLIN HAT 15 DREAMLINER BESTELLT
Bislang hat Boeing 50 "Dreamliner" ausgeliefert, die Hälfte davon ging nach Japan. In den USA fliegt bislang nur United Airlines das Modell und ist entsprechend von der FAA-Anordnung betroffen. Die sechs Maschinen dürften erst dann wieder abheben, wenn die Fluggesellschaft gegenüber der Luftfahrtbehörde nachgewiesen habe, dass die Batterien sicher seien, erklärte die FAA.
In Deutschland betreibt bislang keine einzige Fluggesellschaft den "Dreamliner". Air Berlin hat aber 15 Stück bestellt. Tui Travel will 13 Maschinen abnehmen. Die Boeing-Aktie fiel nachbörslich um weitere 2 Prozent./das/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu All Nippon Airways Co Ltd ANA (spons. ADRs)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu All Nippon Airways Co Ltd ANA (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Boeing Co. | 175,36 | -1,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 323,41 | -0,95% | |
SDAX | 14 611,88 | -0,71% | |
S&P 500 | 6 027,55 | -0,92% | |
S&P 100 | 2 936,38 | -1,16% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
NYSE US 100 | 17 225,74 | -0,67% |