AT&T Aktie

AT&T für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0HL9Z / ISIN: US00206R1023

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Time Warner-Übernahme 26.02.2019 17:09:41

AT&T-Aktien legen etwas zu: Trump-Regierung unterliegt AT&T auch in Berufung des Kartellprozesses

AT&T-Aktien legen etwas zu: Trump-Regierung unterliegt AT&T auch in Berufung des Kartellprozesses

Die Papiere des Telekomkonzerns waren kurz mit einem Plus von fast 1 Prozent auf 31,43 US-Dollar auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember letzten Jahres gestiegen, bevor sie wieder deutlich zurückkamen und zuletzt noch um 0,16 Prozent zulegten.

Die US-Regierung hat sich mit ihrer Kartellrechtsklage gegen die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner durch den Telekomriesen AT&T auch im Berufungsverfahren nicht durchsetzen können. Das Gericht bestätigte am Dienstag die Entscheidung aus der vorherigen Instanz, wonach der über 80 Milliarden Dollar schwere Mega-Deal nicht zu beanstanden sei.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte die Entscheidung angefochten und heftig kritisiert. Das Urteil "ignoriere grundlegende Prinzipien der Wirtschaftlichkeit und des gesunden Menschenverstands", klagte das Justizministerium im August. Die Wettbewerbshüter wollten den Zusammenschluss blocken, weil er angeblich zu höheren Preisen und zuviel geballter Marktmacht führe.

AT&T zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und hatte die Übernahme schon kurz nach dem erstinstanzlichen Gerichtsentscheid im Juni vollzogen. Time Warner ist bereits seit Monaten Teil des Telekommunikationsriesen mit Sitz im texanischen Dallas. Der Aktienkurs von AT&T legte nach der Berufungsentscheidung leicht zu.

Der Fall sorgt auch wegen Donald Trumps persönlichem Engagement immer wieder für viel Aufsehen. Der US-Präsident, der seit langem mit Time Warners Nachrichtenflaggschiff CNN auf Kriegsfuß steht, hatte sich wiederholt öffentlich gegen die Fusion ausgesprochen und bereits im Wahlkampf angekündigt, den Deal zu verhindern.

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Africa Studio / Shutterstock.com

Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,30 1,38% AT&T Inc. (AT & T Inc.)