21.02.2021 17:54:38
|
Astrazeneca sorgt mit weniger Lieferungen in Italien für Ärger
ROM (dpa-AFX) - Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca hat weniger Corona-Impfdosen als vorgesehen nach Italien geliefert und damit Unmut der Politik auf sich gezogen. Die Situation sei "inakzeptabel", sagte der Präsident der wirtschaftsstarken Region Lombardei, Attilio Fontana, am Sonntag im Fernsehen. Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi solle sich in Europa mehr Gehör verschaffen, um die Impfkampagne zu sichern.
Der Konzern hatte bereits im Januar angekündigt, im ersten Quartal des Jahres weniger Impfdosen nach Italien zu liefern als geplant und geriet damals schon in die Kritik. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens vom Samstagabend hervorgeht, will Astrazeneca nun bis Ende März 4,2 Millionen Dosen liefern. Die Regierung hatte mit acht Millionen Dosen für die ersten drei Monate gerechnet.
Mit einer Lieferung am Freitag bekam Italien nach Angaben des Unternehmens sieben Prozent weniger Ampullen als erwartet. Die zuständige Behörde berichtete nach Informationen der Tageszeitung "La Repubblica", dass die Lieferung 506 000 statt 566 000 Dosen betrug. Das wären sogar über 10 Prozent weniger.
Der Konzern schrieb zur Erläuterung, die Herstellungsprozesse für den Impfstoff seien komplex. Eine Vielzahl von Produktionsfaktoren und Qualitätstests könne bei jeder Lieferung Menge und genauen Termin beeinflussen. In der Vorwoche sei beispielsweise etwas mehr nach Italien geliefert worden als geplant./jon/DP/men
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
04.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
03.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | AstraZeneca Neutral | UBS AG | |
21.01.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | AstraZeneca Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.01.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 132,35 | -2,90% |