05.08.2014 09:31:49
|
AstraZeneca-Aufsichtsratschef: Pharmakonzern auf neues Pfizer-Gebot vorbereitet
LONDON (dpa-AFX) - Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca ist auf ein neues Gebot des US-Konkurrenten Pfizer vorbereitet. "Wir befinden uns in einer Periode, in der unterschiedliche Empfehlungen aus verschiedenen Richtungen auf uns zukommen", sagte Aufsichtsratschef Leif Johansson der "Financial Times" (Dienstagausgabe). Als Aufsichtsratschef müsse er das Management auf verschiedenen Szenarien vorbereiten. Sollte Pfizer einen neuen Vorschlag machen, dann müssen Johansson und sein Management entscheiden, ob sie die Verhandlungen wieder eröffnen oder dem Bieter erneut eine Absage erteilen.
Ende Mai gab sich Viagra-Hersteller Pfizer im Übernahmepoker um den britischen Rivalen AstraZeneca vorerst geschlagen. Pfizer hatte zuletzt 69,4 Milliarden Pfund (87 Mrd Euro) oder 55 Pfund je Aktie geboten. Trotz eines bereits kräftigen Aufschlags auf den vorherigen Aktienpreis forderten die Briten 59 Pfund und lehnten ab. Völlig vom Tisch ist eine mögliche Fusion damit allerdings nicht.
Pfizer-Chef Ian Read machte im vergangenen Monat deutlich, sich "aggressiv" weiter nach potentiellen Übernahmekandidaten umzuschauen. Allerdings muss der US-Pharmakonzern mit einem neuen Gebot für AstraZeneca bis November warten. AstraZeneca könnte hingegen schon Ende August die Verhandlungen neu beleben.
Zudem bekommt aber auch das Management vom britischen Pharmakonzern der Zeitung zufolge Druck von einigen seiner Aktionäre. So forcierte etwa der Vermögensverwalter Blackrock eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Das AstraZeneca-Management ist dazu bereit, wenn das Gebot zehn Prozent über der letzten Pfizer-Offerte liegt. Dies wäre bei 58,50 britischen Pfund je Aktie. Dies gibt zwar Pfizer eine Indikation, was notwendig wäre, um AstraZeneca an den Verhandlungstisch zu bringen. Der Unternehmenswert ändert sich aber kontinuierlich in der Pharmaindustrie. "Wissenschaftliche Fortschritte schaffen auch neue Werte", sagte Johansson dazu./mne/jha/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
06:46 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 142,80 | 0,56% |
|
Pfizer Inc. | 24,42 | -0,33% |
|