Keine ausreichenden Daten |
05.02.2021 16:12:00
|
AstraZeneca-Aktie leichter: Griechenland wird nur Menschen bis 65 Jahren mit AstraZeneca impfen - Impfstoff laut Studie wirksam bei britischer Mutante
Die ersten AstraZeneca-Impfungen sollen in Griechenland am 12. Februar starten. Zunächst würden die 60- bis 64-Jährigen geimpft, teilte die Gesundheitsbehörde (Eody) mit.
Auch in Deutschland und in anderen europäischen Ländern wurden entsprechende Entscheidungen getroffen. So hatte die am Robert Koch-Institut angesiedelte Ständige Impfkommission den AstraZeneca-Impfstoff für Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren empfohlen. Zur Beurteilung der Impfeffektivität ab 65 Jahren lägen bisher keine ausreichenden Daten vor, hieß es. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hatte die bedingte Marktzulassung für den Impfstoff von AstraZeneca in der EU ohne Altersbeschränkung empfohlen. Die EU-Kommission folgte dem bei der Zulassung Ende Januar.
AstraZeneca-Impfstoff laut Studie wirksam bei britischer Mutante
Der von der Universität Oxford und dem Pharmakonzern AstraZeneca gemeinsam entwickelte Impfstoff gegen Corona wirkt auch gegen die hochgradig ansteckende britische Variante des Virus. Das geht aus einer laufenden klinischen Studie hervor, wie die Universität mitteilte. Die Wirksamkeit gegen die britische Variante liege bei geschätzt 75 Prozent gegenüber 84 Prozent bei den älteren Virus-Varianten.
In London verliert die AstraZeneca-Aktie derzeit 1,20 Prozent auf 72,82 GBP.
ATHEN / LONDON (dpa-AFX / Dow Jones Newswires)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
AstraZeneca-Aktie grün: UBS für AstraZeneca optimistisch (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
13.02.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 141,25 | -2,49% |
|