AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
Corona-Impfstoff |
08.12.2020 17:11:00
|
AstraZeneca-Aktie im Plus: Erste Resultate zu Corona-Impfstoff in Fachjournal publiziert
Bislang erwies sich die Impfung, die in Großbritannien, Brasilien und Südafrika getestet wird, als sicher: Nur drei der knapp 24 000 Teilnehmer entwickelten im Zeitraum von zunächst 3,4 Monaten schwere Nebenwirkungen, bei denen allerdings unklar ist, ob sie vom Impfstoff stammen. Einer der Teilnehmer zählt zur Kontrollgruppe, die die Covid-19-Impfung nicht erhalten hatte. Bei einem zweiten ist die Zugehörigkeit unklar. Alle drei seien genesen oder auf dem Weg der Besserung, hieß es.
Die Daten zur Wirksamkeit beruhen den Angaben zufolge nur auf Daten von 11 600 Probanden, die zur Sicherheit auf Daten von knapp 24 000. Die bisherige Schutzwirkung hängt der Auswertung zufolge stark von der Dosis ab: Von jenen 4440 Teilnehmern, die zwei volle Dosen bekommen hatten, erkrankten 27 an Covid-19, was 0,5 Prozent entspricht. In der ähnlich großen Kontrollgruppe waren es 71 (1,6 Prozent). Daraus errechnet sich ein Schutzeffekt von 62 Prozent.
Bei den deutlich weniger Teilnehmern, die versehentlich zunächst eine halbe und erst beim zweiten Mal die volle Dosis bekamen, betrug der Schutz dagegen 90 Prozent: In der tatsächlich geimpften Gruppe erkrankten 3 von knapp 1367 Menschen (0,2 Prozent), in der ähnlich großen Kontrollgruppe waren es 30 (2,2 Prozent).
Allerdings war in diesem Teil der Impfung kein Teilnehmer älter als 55 Jahre. Und auch bei jenen Probanden, die zwei volle Dosen erhielten, lassen sich kaum Aussagen zu älteren Menschen treffen, denn hier erkrankten nur insgesamt 5 Menschen über 55 Jahren. Die Analysen in dieser Altersgruppe liefen noch weiter, schreiben die Forscher.
Bei Infektionen mit dem Erreger Sars-CoV-2, die nicht zu einer Erkrankung führten, sieht die Impfbilanz schwächer aus: Wöchentliche Tests der Teilnehmer ergaben, dass sich 29 von rund 3300 geimpften Teilnehmern infizierten (0,9 Prozent), in der kaum größeren Kontrollgruppe waren es 40 (1,2 Prozent). Das entspricht einer Schutzwirkung von 27 Prozent. Bei jenen wenigen Probanden, die die beiden unterschiedlichen Impfdosen bekommen hatten, lag der Schutz vor einer symptomfreien Infektion bei 59 Prozent.
Zur Dauer des Schutzeffekts können die Forscher bislang noch keine Angaben machen. Der Impfstoff AZD1222 beruht auf der abgeschwächten Version eines Schimpansen-Erkältungsvirus und enthält Genmaterial eines Oberflächenproteins, mit dem der Erreger Sars-CoV-2 an menschliche Zellen andockt. Das Mittel soll sowohl die Bildung von spezifischen Antikörpern als auch von T-Zellen fördern - beide sind für die Immunabwehr wichtig. Insgesamt haben weltweit Länder bereits Milliarden Dosen bei AstraZeneca geordert.
Die AstraZeneca-Aktie gewinnt in London zeitweise 0,56 Prozent auf 81,12 GBP.
/waw/DP/nas
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
15:59 |
Börse Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in London: FTSE 100 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in London: FTSE 100-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
05.05.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AstraZeneca von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in London: Anleger lassen FTSE 100 letztendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
01.05.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
30.04.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.25 | AstraZeneca Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 125,95 | -0,98% |
|