Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Britisches IPO |
03.10.2018 10:10:41
|
Aston Martin legt schwaches Börsendebüt hin
Der erste Kurs der Aktie entsprach mit 1900 Pence exakt dem Ausgabepreis, den der Sportwagenbauer angesichts der zurückhaltenden Nachfrage bereits deutlich unter dem vorher maximal angestrebten Preis festgelegt hatte. Und selbst von hier aus ging es rasch bergab - zuletzt kostete die Aktie noch 1836 Pence.
Ursprünglich hatte Aston Martin eine Preisspanne von 1750 bis 2250 Pence angepeilt, woraus sich nach Angaben des Unternehmens eine maximale Bewertung von 5,07 Milliarden Pfund ergeben hätte. Experten hatten dies aber schon damals als zu hoch kritisiert.
Etwas positiver äußerte sich nun Analyst Michael Hewson von CMC Markets. Immerhin hätten es die Briten im vergangenen Jahr wieder in die Gewinnzone geschafft, betonte der Experte. Und selbst der italienische Konkurrent Ferrari, dessen Aktienkurs sich seit dem Börsengang vor drei Jahren mehr als verdoppelt habe, habe in den ersten sechs Monaten Einbußen von bis zu 40 Prozent erlebt.
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Aston Martin
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
27.03.25 |
Ferrari-Aktie höher: Ferrari bestätigt Prognose und kündigt Preisanpassung an (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
AKTIE IM Fokus: Ferrari dreht nach bestätigtem Finanzziel ins Plus (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Ferrari will wegen US-Zöllen Preise anheben - Prognose bestätigt (dpa-AFX) | |
15.03.25 |
Norris holt Australien-Pole - Ferrari enttäuscht (dpa-AFX) | |
14.03.25 |
Ferrari gamble presents Hamilton with biggest challenge of his career (Financial Times) | |
11.03.25 |
Gerhard Berger: Erfolg mit Ferrari 'härteste Knochenarbeit' (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Ferrari-Titel leiden: EXOR reduziert Ferrari-Beteiligung - Sportwagenhersteller kauft einen Teil zurück (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Ferrari kauft eigene Aktien von Großaktionär Exor für 300 Mio EUR (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
03.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 392,00 | -2,87% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | -4,38% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nikkei fällt deutlichDie Börsen in Asien verbuchen deutliche Verluste.