Britisches IPO |
03.10.2018 10:10:41
|
Aston Martin legt schwaches Börsendebüt hin
Der erste Kurs der Aktie entsprach mit 1900 Pence exakt dem Ausgabepreis, den der Sportwagenbauer angesichts der zurückhaltenden Nachfrage bereits deutlich unter dem vorher maximal angestrebten Preis festgelegt hatte. Und selbst von hier aus ging es rasch bergab - zuletzt kostete die Aktie noch 1836 Pence.
Ursprünglich hatte Aston Martin eine Preisspanne von 1750 bis 2250 Pence angepeilt, woraus sich nach Angaben des Unternehmens eine maximale Bewertung von 5,07 Milliarden Pfund ergeben hätte. Experten hatten dies aber schon damals als zu hoch kritisiert.
Etwas positiver äußerte sich nun Analyst Michael Hewson von CMC Markets. Immerhin hätten es die Briten im vergangenen Jahr wieder in die Gewinnzone geschafft, betonte der Experte. Und selbst der italienische Konkurrent Ferrari, dessen Aktienkurs sich seit dem Börsengang vor drei Jahren mehr als verdoppelt habe, habe in den ersten sechs Monaten Einbußen von bis zu 40 Prozent erlebt.
LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Börsenpläne von Aston Martin geraten anscheinend ins Stottern
Aston Martin bestätigt Pläne für Börsengang
IPO: Aston Martin will bei Bewertung bis zu fünf Milliarden Pfund erreichen
Bildquelle: Aston Martin
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Ferrari auf 499 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 485,30 | -0,86% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,77 | 0,42% |
|