Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Neues Gesetz |
31.08.2021 14:47:38
|
Apple, Google & Co.: Südkoreas Parlament geht gegen Marktmacht großer Tech-Konzerne vor
Die Novelle muss noch von Präsident Moon Jae In unterzeichnet werden. Südkorea wäre damit das erste Land, das solche gesetzlichen Beschränkungen für die In-App-Verkaufspolitik der Tech-Konzerne einführt. Beobachter gehen davon aus, dass das Vorgehen als Vorbild für ähnliche Gesetzesinitiativen in anderen Ländern dienen könnte.
Apple und Google) hatten monatelang gegen das geplante Gesetz in Südkorea gekämpft, weil es nach ihrer Ansicht ihr lukratives App-Geschäft gefährdet. Laut der "New York Times" hatten sich die Unternehmen dabei auch direkt an Abgeordnete und Regierungsbeamte gewandt, um den Beschluss zu verhindern. Durch das Gesetz werden die App-Store-Betreiber demnach gezwungen, den Nutzern zu überlassen, welches Bezahlsystem sie wählen, um In-App-Käufe zu tätigen. Zudem können sie die Entwickler nicht mehr daran hindern, ihre Produkte auf anderen App-Marktplätzen anzubieten.
Ähnlich wie im Fall der EU-Pläne für neue Regeln im Digital-Geschäft hatte Apple kritisiert, das Gesetz in Südkorea könne die Maßnahmen zum Schutz der Nutzer aushebeln. Wie die EU-Kommission, die ihr Digital-Paket im Dezember vorgestellt hatte, will Südkorea durch das Gesetz mehr Wettbewerb ermöglichen. Apple hatte zuletzt im Juni ein Papier zu den Gefahren durch andere App-Quellen veröffentlicht.
/dg/DP/stw
SEOUL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite klettert nachmittags (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 150,20 | 2,00% |
|
Apple Inc. | 189,62 | 0,80% |
|
Microsoft Corp. | 405,65 | 0,38% |
|