Konkurrenz für Netflix |
01.09.2015 09:17:41
|
Apple denkt angeblich über eigene TV-Inhalte nach
Laut einem ranghohen Manager aus der Entertainment-Branche ist das Ziel, Programme für einen eigenen Streaming-Dienst zu drehen, schrieb "Variety". Bloomberg zufolge geht es um TV-Serien, Apple habe aber noch keine Entscheidung getroffen.
Es gebe widersprüchliche Angaben dazu, wie weit die Ambitionen des Konzerns gingen, schreib auch "Variety". Angeblich habe Apple sogar bereits versucht, die Macher der populären Auto-Sendung "Top Gear" um Moderator Jeremy Clarkson zu verpflichten. Die BBC hatte sich von Clarkson nach einem Übergriff auf einen Mitarbeiter getrennt. Er und seine beiden Co-Moderatoren landeten schließlich bei Amazon.
Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon stecken viel Geld in die Produktion eigener Serien oder auch Filme, um sich von einander abzuheben. Außerdem sparen sie sich so Ausgaben für Inhalte, für die sie keine Rechte halten. Netflix ließ in den USA gerade erst einen Vertrag mit mehreren Hollywood-Studios auslaufen, mit dem diverse Blockbuster aus dem Abo-Programm fallen werden.
Apple ist laut Medienberichten schon seit Jahren in zähen Verhandlungen über Rechte für TV-Programme in den USA. Ein neuer Online-Fernsehdienst, über den schon lange spekuliert wird, ist immer noch nicht gestartet. Der Konzern produzierte bereits selbst Werbe- und Musikvideos. Mit fast 200 Milliarden Dollar auf der hohen Kante hätte Apple mehr als genug Geld, um die Branche aufzumischen.
/so/DP/stbCUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Clarkson PLC | 53,50 | 0,94% |
|
Netflix Inc. | 979,00 | 0,32% |
|