Gesundheitsportfolio |
21.09.2021 21:01:00
|
Apple-Aktie im Plus: Apple will wohl iPhones zur Erkennung von Depressionen einsetzen
Mit Hilfe einer Reihe von Sensordaten, die Mobilität, körperliche Aktivität, Schlafmuster, Tippverhalten und mehr umfassen, hoffen die Forscher, entsprechende digitale Signale herauszufiltern, so dass Algorithmen entwickelt werden können, um sie zuverlässig zu erkennen, so die Personen. Apple hofft den Informanten und Unterlagen zufolge, dass diese die Grundlage für spezielle Funktionen für seine Geräte sein werden.
Die Bemühungen gehen auf zwei Forschungspartnerschaften zurück, die Apple angekündigt hat. Die eine besteht mit der University of California in Los Angeles, die Stress, Angst und Depression untersucht, die zweite Partnerschaft mit dem Pharmaunternehmen Biogen Inc., das leichte kognitive Beeinträchtigungen untersucht. "Seabreeze" ist den Informanten und Unterlagen zufolge Apples Codename für das UCLA-Projekt und "Pi" ist der Codename für das Biogen-Projekt.
Biogen hat seine Studie am Montag gestartet, aber bisher wurden nicht sehr viele Details über Apples Forschungen bekannt. Das Pharmaunternehmen hat in diesem Sommer von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für ein neues Medikament zur Behandlung leichter kognitiver Beeinträchtigungen erhalten. Sprecher von Apple, Biogen und UCLA lehnten eine Stellungnahme ab.
Die Apple-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,67 Prozent höher bei 143,89 US-Dollar.
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Biogen Inc | 133,00 | 0,53% |
|