19.10.2016 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Las Vegas/Washington - Knapp drei Wochen vor der Wahl in den USA treffen die Präsidentschaftsbewerber Hillary Clinton und Donald Trump zu ihrem dritten und letzten TV-Duell noch einmal unmittelbar aufeinander. Das Duell beginnt in der Nacht auf Donnerstag (03.00 MESZ) und dauert 90 Minuten ohne Unterbrechung. In Umfragen führt Clinton derzeit deutlich vor Trump, dennoch ist die Wahl noch längst nicht entschieden.
Elfstündige Waffenruhe für Aleppo soll in Kraft treten
Aleppo/Damaskus - In der nordsyrischen Großstadt Aleppo soll am Donnerstag eine elfstündige Waffenruhe in Kraft treten. Sie gilt nach russischen Angaben von 8.00 Uhr an. Russland und Syrien hatten die Feuerpause am Montag einseitig verkündet. Bereits am Dienstag stellten die beiden Verbündeten überraschend ihre Luftangriffe auf die Rebellengebiete Aleppos ein. Die Waffenruhe soll Rebellen und Zivilisten nach russischen Angaben die Möglichkeit geben, den von Regimegegnern kontrollierten Osten der Stadt zu verlassen.
US-Armee: IS-Anführer fliehen aus irakischer Stadt Mosul
Erbil/Qaraqosh - Seit dem Beginn der Offensive auf Mosul sind laut US-Streitkräften mehrere Anführer der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) aus der zweitgrößten irakischen Stadt geflohen. Russlands Militär warnte unterdessen davor, dass IS-Kämpfer vom Irak nach Syrien vertrieben werden könnten. Frankreich lädt unterdessen am Donnerstag in Paris zu einem Ministertreffen ein, bei dem es um die Zukunft Mosuls geht.
Ukraine-Gipfel in Berlin
Berlin - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande, Russlands Präsident Wladimir Putin und der ukrainische Präsident Petro Poroschenko sind am Mittwoch in Berlin zum Ukraine-Gipfel im sogenannten Normandie-Format zusammengetroffen. Bei dem Arbeitstreffen im Kanzleramt wollen die vier Staats- und Regierungschefs die bisherige Umsetzung der Minsker Friedensvereinbarungen bewerten und weitere Schritte beraten.
Schwierige Themen beim EU-Gipfel in Brüssel
Brüssel/Maastricht - Die Flüchtlingskrise, das Verhältnis zu Russland und der ungeklärte Streit um das Freihandelsabkommen CETA stehen im Mittelpunkt des zweitägigen EU-Gipfels, der am Donnerstag in Brüssel beginnt. Erstmals nimmt die neue britische Premierministerin Theresa May am Treffen der 28 EU-Länder teil und informiert über die Vorbereitungen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU.
Frau in Badewanne ertränkt: 18 Jahre Haft für Kärntner
Klagenfurt - Ein 33 Jahre alter Kärntner ist am Mittwochabend am Landesgericht Klagenfurt wegen eines Mordes im Drogenmilieu verurteilt worden. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass er vor gut einem Jahr seine 30-jährige Freundin in der Badewanne ertränkt hatte. Der Mann wurde zu 18 Jahren Haft verurteilt. Weder Anklägerin noch Verteidiger gaben eine Erklärung ab. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Stiefbruder getötet: Mordverdacht nach Blut-Analyse erhärtet
Wien/Korneuburg - Wende im Fall des Wiener Bankers, der im Spätsommer 2015 in Wien-Währing seinen Stiefbruder erschossen hat: Der 45-Jährige, gegen den die Staatsanwaltschaft Korneuburg wegen Mordes ermittelt, ist am Mittwoch wieder in U-Haft genommen worden. Ausschlaggebend dafür war ein Gutachten eines deutschen Kriminaltechnikers, das nach Ansicht der Anklagebehörde den Tatverdacht erhärtet. Der 45-Jährige beteuerte stets, seinen Stiefbruder unabsichtlich erschossen zu haben.
54. Viennale startet mit "Manchester by the Sea" und Kenneth Lonergan
Wien - Die Viennale startet am Donnerstagabend im Gartenbaukino in ihre 54. Ausgabe. Zum Auftakt von Österreichs größtem Filmfestival wird das Familiendrama "Manchester by the Sea" in Anwesenheit des Regisseurs Kenneth Lonergan gezeigt. Bis inklusive 2. November zeigt die heuer um einen Tag verkürzte Viennale mehr als 300 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme in verschiedenen Innenstadtkinos. Darunter sind neue Arbeiten von Jim Jarmusch, Paul Verhoeven und Kelly Reichardt.
(Schluss) hhi/mhh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!