04.06.2015 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Eisenstadt - Im Landhaus in Eisenstadt sind die Verhandlerteams von SPÖ und FPÖ Donnerstagnachmittag zu Koalitionsgesprächen zusammengetroffen. "Ich gehe davon aus, dass wir überall Konsens finden", sagte Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) vor Beginn der Verhandlungsrunde. Es gehe vor allem um die Qualität des Regierungsübereinkommens. "Da werden wir sicherlich viele Stunden benötigen", meinte Niessl.
Zehntausende protestierten in München gegen G-7-Gipfel
München - Beim G-7-Gipfel müssen sich die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Barack Obama und die übrigen Staats- und Regierungschefs auf massive Proteste einstellen. Im Vorfeld versammelten sich in München bei bestem Wetter nach Polizeiangaben rund 34.000 Globalisierungsgegner. Am Sonntagnachmittag beginnt im Schloss Elmau am Fuße der Zugspitze das Treffen großer Industrienationen.
Heftigste Kämpfe in der Ostukraine seit Abkommen von Minsk
Kiew - Die heftigsten Kämpfe in der Ostukraine seit dem Minsker Friedensabkommen vom Februar haben den Hoffnungen auf eine dauerhafte Beruhigung der Lage einen schweren Dämpfer versetzt. Präsident Petro Poroschenko erhob den Vorwurf, in dem Gebiet seien mehr als 9.000 russische Soldaten im Einsatz. Auf Antrag Litauens kommt am Freitag der UNO-Sicherheitsrat zu einer Krisensitzung zusammen.
Schelling holt sich pensionierte Finanzer
Wien - Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) holt sich 100 "seiner" Beamten aus der Pension zurück. Sie werden Teil jener 500 Steuerfahnder sein, die befristet zur Bekämpfung von Steuerbetrug angeworben werden. Gleichzeitig kündigt Schelling in "Presse" und "Krone" die Einrichtung einer eigenen Pensionskommission an.
Ermittlungen nach tödlichen Messerstichen in Linz
Linz - Die Polizei ermittelt nach einer tödlichen Messerstecherei in Linz wegen Mordverdachts. In der Nacht auf Donnerstag eskalierte ein Streit zwischen drei Männern bei einer Veranstaltung im Stadtteil Bindermichl. Ein 26-jähriger Serbe wurde durch Stiche in den Bauch getötet, zwei Mazedonier verletzt, teilte die Polizei OÖ am Donnerstag mit. Das Motiv für die Bluttat war vorerst unklar.
18-jähriger Flüchtling vermutlich in der Donau ertrunken
Klosterneuburg - Ein 18-jähriger Flüchtling ist am Donnerstag in der Donau bei Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) vermutlich ertrunken. Der in der Magdeburgkaserne untergebrachte afghanische Staatsbürger war mit einem zweiten Asylwerber nahe des Strandbades in einem Seitenarm bzw. in der Donau schwimmen gewesen, sagte NÖ Polizeisprecher Markus Haindl. Eine groß angelegte Suchaktion verlief ergebnislos.
Schauspielerin Edith Hancke mit 86 Jahren gestorben
Berlin - Die Schauspielerin Edith Hancke ist am Donnerstag mit 86 Jahren in Berlin gestorben. Das bestätigte das Berliner Theater am Kurfürstendamm. Hancke galt als "Königin des Boulevard-Theaters". Sie trat auch in zahlreichen Filmen auf, zuletzt im Frühjahr 2009 an der Seite von Christine Neubauer in der ARD-Komödie "Schaumküsse". Im Jahr 2000 erhielt sie die Goldene Kamera für ihr Lebenswerk.
Rekordpreis für "Hobbit"-Erstausgabe mit elbischer Inschrift
London - Eine Erstausgabe des Fantasyromans "The Hobbit" von J.R.R. Tolkien aus dem Jahr 1937 hat bei einer Auktion in London umgerechnet mehr als 185.000 Euro gebracht. Der Autor hat das Buch laut Mitteilung einer seiner ehemaligen Studentinnen der englischen Universität Leeds geschenkt und mit einer handschriftlichen Mitteilung in der Fantasiesprache Elbisch versehen.
(Schluss) hhi/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.