06.05.2015 16:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Ein Toter nach Zug-Kollision bei Graz

Übelbach - Beim Zusammenstoß zweier Personenzüge nahe Graz ist am Mittwoch einer der beiden Lokführer ums Leben gekommen. Acht Personen wurden verletzt. Eine 60-jährige Passagierin und der zweite Lokführer wurden mit schwersten Verletzungen ins Spital geflogen. Das Unglück passierte zwischen Deutschfeistritz und Übelbach bei Waldstein. Unglücksursache war offenbar menschliches Versagen.

Soldaten sollen in Kaserne Zeltweg mit Drogen gedealt haben

Zeltweg/Wien - Drogen, sexuelle Belästigung und mögliche weitere strafbare Handlungen - in der steirischen Kaserne Zeltweg haben Routinekontrollen zahlreiche Verfehlungen ans Tageslicht gebracht. Mehrere Grundwehrdiener und Soldaten im Ausbildungsdienst haben Suchtmittel konsumiert, möglicherweise auch in der Kaserne damit gedealt. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) drohte mit Konsequenzen.

Geschwärzte Hypo-Akten sind Fall für den VfGH

Wien/Klagenfurt - Lange hat es nicht gedauert, dass der Verfassungsgerichtshof im Zuge der neuen Spielregeln für Untersuchungsausschüsse zum Handkuss kommt und einen Streit schlichten muss: Das Finanzministerium hat die Frage, ob geschwärzte Akten für den Hypo-U-Ausschuss zulässig sind, vors Höchstgericht getragen. Eine Entscheidung dürfte in den nächsten vier Wochen fallen.

Landeshauptleute in Asyl- und Finanzfragen einig

St. Pölten/Wien - Die Landeshauptleute haben bei ihrer turnusmäßigen Konferenz am Mittwoch in St. Pölten sowohl in Asyl- als auch in Finanzfragen Einigkeit demonstriert. Beigezogen wurden deshalb auch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Finanzminister Hans Jörg Schelling. In der Flüchtlingsfrage liege ein zusätzlicher Fokus auf der Frage unbegleiteter Minderjähriger, betonte NÖ-Landeshauptmann Erwin Pröll.

Einigung auf Regierungskoalition in Israel zeichnet sich ab

Tel Aviv - Im Koalitionspoker in Israel zittert Premier Benjamin Netanyahu bis zuletzt um eine Regierungskoalition. Allerdings berichteten israelische Medien am Mittwoch, Netanyahu wolle eine Kernforderung der extrem rechten Siedlerpartei erfüllen und das Justizministerium der umstrittenen Abgeordneten Ajelet Shaked geben. Netanyahu hat bis Mitternacht Ortszeit Gelegenheit, eine neue Regierung zu bilden.

Tornado verwüstete norddeutsche Kleinstadt

Schwerin - Ein Unwetter hat am Dienstagabend im Norden Deutschlands eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. In der Kleinstadt Bützow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern verursachte ein Tornado einen Schaden von mehrerem Millionen Euro. Einwohner Bützows sprachen von einem Wirbelsturm, der knapp zehn Minuten gewütet habe. Insgesamt wurden 30 Menschen durch herumfliegende Trümmerteile leicht verletzt.

Millionen Euro veruntreut - 5,5 Jahre Haft für Ex-Banker

Eisenstadt - Seit 1997 soll ein 53-jähriger Burgenländer als Kundenberater einer Bank laut Angaben des Geldinstituts insgesamt mehr als sechs Millionen Euro veruntreut haben. Am Mittwoch ist er in Eisenstadt deshalb zu fünfeinhalb Jahren Freiheitsstrafe nicht rechtskräftig verurteilt worden. Der Mann soll mehr als 50 Bankkunden geschädigt haben. Zu den Anklagepunkten zählten u.a. Untreue und schwerer Betrug.

"Haus der Geschichte"-Projekt dürfte viel teurer werden

Wien - Mit seiner Ankündigung, in der Neuen Burg ein "Haus der Geschichte" einrichten zu wollen, hat Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) vor einem halben Jahr alle Beteiligten überrascht. Dass man jedoch bei dem Projekt mit jenen 11 Mio. Euro, die bei der Errichtung des "Weltmuseum Wien" eingespart werden, auskommen könnte, glaubt niemand mehr. Es kursieren Kostenschätzungen von bis zu 60 Mio. Euro.

Wiener Börse tendiert wenig verändert

Wien - Die Wiener Börse hat sich am Mittwochnachmittag kaum verändert gezeigt. Der ATX gab moderate 0,08 Prozent auf 2.581,87 Einheiten ab. Das europäische Umfeld präsentierte sich nach den starken Vortagesverlusten auf Erholungskurs. Quartalszahlen legten Andritz, Polytec sowie der Verbund vor und die Aktien reagierten positiv. Polytec gewann 4,8 Prozent, Andritz um 1 Prozent und Verbund um 0,5 Prozent.

(Schluss) cg/ste/str/jw/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!