28.07.2013 11:04:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Gewalt in Ägypten löst weltweit Sorgen aus

Washington/Kairo/New York - Der jüngste Ausbruch der Gewalt in Ägypten hat weltweit Besorgnis ausgelöst. UNO-Generalsekretär Ban verurteilte das Blutvergießen, die EU-Außenbeauftragte Ashton rief zum Gewaltverzicht auf und US-Außenminister Kerry brachte "tiefe Besorgnis" zum Ausdruck. Bei Zusammenstößen zwischen Mursi-Anhängern und Sicherheitskräften waren in Kairo am Samstag mindestens 72 Menschen getötet worden.

Papst ermutigte zum Kampf für eine bessere Welt

Rio de Janeiro/Vatikanstadt - Papst Franziskus hat die junge Generation in einem eindringlichen Appell aufgefordert, für eine bessere Welt zu kämpfen. "Mischt euch ein! Ihr seid die Erbauer einer besseren Welt", rief der Pontifex am Samstagabend den Weltjugendtags-Teilnehmern an Rios Copacabana-Strand zu. An der traditionellen Nachtwache des Treffens nahmen am Vorabend der Abschlussmesse bis zu drei Millionen Menschen teil.

Siemens-Aufseher für Kaeser als Löscher-Nachfolger

München - Der Siemens-Aufsichtsrat hat sich laut Insidern mit klarer Mehrheit auf die Absetzung des aus Österreich stammenden Konzernchefs Peter Löscher und die Berufung von Finanzchef Joe Kaeser als seinen Nachfolger verständigt. Das verlautete am Sonntag aus gut informierten Kreisen. Dazu wollte Siemens keine Stellungnahme abgeben. Formell müssen die Personalien kommende Woche beschlossen werden.

Sonntag könnte neuen Hitzerekord bringen

Wien - Österreich steht heute ein sehr heißer Sonntag bevor. Laut Meteorologen könnten erstmals über 40 Grad gemessen werden. Die bisherige Rekordmarke von 39,7 Grad wurde am 27. Juli 1983 in Dellach im Drautal registriert. Diesmal wird der Hitzepol in Ostösterreich erwartet. Ein Kandidat für einen neuen Rekordwert ist Waidhofen an der Ybbs (NÖ), wo es bereits am Samstag mit 37,6 Grad am heißesten war.

Zwei Tote bei Alpinunfällen

Hopfgarten - Ein Alpinunfall am Wilden Kaiser in Tirol hat einem 28-Jährigen am Samstag das Leben gekostet. Wie die Polizei berichtete, stürzte der Mann beim Abstieg vom Gipfel rund 250 Meter über die teilweise senkrechte Ostwand der "Vorderen Gamsflucht" ab. Einen weiteren Toten gab es am Dachstein, wo ein 58-jähriger Lehrer aus Niederösterreich bei einer Klettertour 50 Meter abstürzte.

Klein-Lkw brachte Carport in OÖ zum Einsturz

Gmunden - Ein 24-jähriger Lenker eines Klein-Lkw ist am Samstag in Pinsdorf (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Carport geprallt, der daraufhin einstürzte. Das Gebäude, in dem sich ein Pkw und ein Motorboot befanden, stürzte in sich zusammen. Der Lenker flüchtete zunächst, eine Suchaktion blieb erfolglos. Per SMS hat der Mann aber mitgeteilt, dass es ihm gut gehe.

Ehemann rastete bei Übungsfahrt seiner Frau aus

St. Michael/Lg. - Zu einem Ehekrach mit strafrechtlichen Konsequenzen ist es am Samstag im Auto eines Ehepaars in St. Michael im Lungau gekommen. Während der Übungsfahrt seiner Frau rastete der 36-jährige Mann völlig aus: Er bedrohte die Lenkerin mit dem Umbringen und bewarf sie mit ihrem Handy. Dann übernahm er das Steuer und beschleunigte laut Polizei auf rund 180 km/h. Seine Frau zeigte ihn bei der Polizei an.

(Schluss) grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!