04.12.2024 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Trient/Wien/Innsbruck - Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigt den Tiroler Unternehmer und Signa-Gründer Ren� Benko, "Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung" zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen. Dies geht aus den Ermittlungsakten hervor.
Kika/Leiner nun in Konkurs - 1.350 Mitarbeiter betroffen
Wien/St. Pölten - Die Investorensuche für den zweiten Sanierungsversuch von Kika/Leiner ist gescheitert. Die Möbelkette hat am Mittwoch ihren Sanierungsplan zurückgezogen und Konkurs angemeldet. Ab sofort werden viele lagernde Artikel mit 30-Prozent-Rabatt verkauft. Nach dem Abverkauf schließen voraussichtlich die bestehenden 17 Filialen und die verbliebenen 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihren Job.
Statistik: Im 5-Jahres-Vergleich ist Wohlstand rückläufig
Wien - Die Statistik Austria hat am Mittwoch ein düsteres Bild von der heimischen Wirtschaft gezeichnet und liegt damit noch unter der BIP-Schnellschätzung des Wifo. "In den letzten fünf Jahren ist der Wohlstand deutlich zurückgegangen", so das Fazit von Statistik-Chef Tobias Thomas. Österreich stecke weiter in einer Rezession fest, seit März 2023 habe es nahezu durchgehend Umsatzrückgänge in der Industrie gegeben. Gleichzeitig bleibe aber die Zahl der offenen Stellen weiter hoch.
Steirischer SPÖ-Chef Lang tritt zurück
Graz - Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang wird am Donnerstag nach einer Parteivorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt geben. Die Landespartei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Laut "Kleiner Zeitung" soll es auch schon einen Nachfolger geben: "Parteirebell" Max Lercher könnte geschäftsführender Parteiobmann werden. Das werde allerdings erst am Donnerstag ab 13.00 Uhr in der Sitzung besprochen, hieß es auf APA-Nachfrage.
Misstrauensvotum gegen Frankreichs Regierung
Paris - Der französische Präsident Emmanuel Macron will Insidern zufolge schnell einen neuen Ministerpräsidenten einsetzen, sollte die Regierung um Amtsinhaber Michel Barnier wie erwartet am Mittwochabend durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden. Macron hoffe, bereits am Samstag einen neuen Ministerpräsidenten zu haben, wenn hochrangige Gäste wie der designierte US-Präsident Donald Trump zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame nach Paris kommen.
NATO: Moskau unterstützt Nordkoreas Atomprogramm
Brüssel - Die NATO hat Russland Unterstützung für das nordkoreanische Atomprogramm vorgeworfen. "Im Gegenzug für Truppen und Waffen unterstützt Russland Nordkorea bei seinen Raketen- und Nuklearprogrammen", sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte am Mittwoch nach einem zweitägigen Außenministertreffen der Allianz in Brüssel. Diese Entwicklung könnte nach Ruttes Worten die koreanische Halbinsel destabilisieren und sogar die USA bedrohen.
Trumps Kandidat Hegseth will trotz Kritik an Pentagon-Spitze
Washington - Der vom designierten US-Präsidenten Donald Trump als Verteidigungsminister nominierte Pete Hegseth will trotz Kritik aus dem Kongress an die Spitze des Pentagons. "Ich mache das für die Kämpfer, nicht für die Kriegstreiber", schrieb der Kriegsveteran und Moderator von Fox News, am Mittwoch auf X. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" (WSJ) berichtet, dass Trump nun offenbar den Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, als US-Verteidigungsminister nominieren könnte.
Iran - Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorläufig frei
Teheran/Oslo - Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist laut ihrem Anwalt am Mittwoch aus medizinischen Gründen vorübergehend freigelassen worden. Die Strafe sei für drei Wochen ausgesetzt worden, erklärte der Anwalt Mostafa Nili im Onlinedienst X. Der Grund für die vorübergehende Freilassung sei ihr körperlicher Zustand nach der Entfernung eines Tumors. Der Tumor sei gutartig gewesen, Mohammadi müsse aber alle drei Monate untersucht werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!