13.03.2013 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Vatikanstadt - In Rom sind um 09.00 Uhr erneut die Kardinäle aus aller Welt zusammen, um die Suche nach einem neuen Papst fortzusetzen. Nach einer gemeinsamen Messe in der Paolinischen Kapelle begeben sich die 115 Purpurträger streng abgeschirmt von der Außenwelt in die Sixtinische Kapelle. Am Mittwoch sind bis zu vier Wahlgänge möglich. Ein erster Wahlgang am Dienstagabend hatte noch keine Entscheidung gebracht.
Fischer absolviert Staatsbesuch in Tadschikistan
Duschanbe/Wien - Mit militärischen Ehren ist Bundespräsident Heinz Fischer am Mittwochvormittag zu einem Staatsbesuch in Tadschikistan begrüßt worden. Sein tadschikischer Amtskollege Emomali Rachmon empfing ihn anschließend im Präsidentenpalast in der Hauptstadt Duschanbe zu einem Arbeitsgespräch. Es ist das erste Mal, dass ein österreichisches Staatsoberhaupt die frühere Sowjetrepublik in Zentralasien besucht.
Zusammenarbeit mit Grünen laut Häupl "sehr okay"
Wien - Rot-Grün geht in Wien in die Halbzeit - und der Chef der "großen" Regierungspartei SPÖ, Bürgermeister Michael Häupl, ist nicht unzufrieden: "Die Zusammenarbeit ist über weite Strecken sehr okay", versicherte er im APA-Interview. Diskutiert werde eher intern als öffentlich, als heikler Punkt gilt die Reform des Wiener Wahlrechts. Gelassen ist der Stadtchef bezüglich der Nationalratswahl im Herbst.
Grillo: Italien de facto nicht mehr in Euro-Zone
Rom - Der Überraschungssieger der italienischen Parlamentswahl, Beppe Grillo, glaubt nicht an einen Verbleib seines Landes in der Euro-Zone. "De facto ist Italien doch schon aus dem Euro raus", sagte der Chef der Bewegung "Fünf Sterne" dem deutschen "Handelsblatt". Er gehe davon aus, dass auch die nordeuropäischen Staaten Italien schon bald "fallen lassen wie eine heiße Kartoffel."
Sozialdemokraten vor klarem Wahlsieg in Grönland
Nuuk/Kopenhagen - Bei den Wahlen auf der Polarinsel Grönland stehen die oppositionellen Sozialdemokraten vor einem überraschend klaren Sieg. Die Partei Siumut mit ihrer Spitzenkandidatin Aleqa Hammond liegt nach Auszählung von 70 Prozent der Stimmen mit 48,2 Prozent weit vor den bisher regierenden Linkssozialisten mit knapp 30 Prozent. Das zu Dänemark gehörende Grönland strebt die staatliche Unabhängigkeit an.
Shoppen in anderen EU-Staaten soll leichter werden
Brüssel/Osnabrück - Die EU will das Einkaufen im europäischen Ausland einfacher machen. Die EU-Kommission kündigte an, die Pläne für ein europäisches Kaufrecht voranzutreiben. So sollen Verbraucher die europäische Rechtsgrundlage bei einer Bestellung im Ausland optional anstelle nationaler Regelungen wählen können. Das soll Kosten sparen und Rechtssicherheit bringen. Der Online-Handel soll dadurch erleichtert werden.
Weiter Flugausfälle in Frankfurt
Frankfurt am Main - Am Frankfurter Flughafen hat der Mittwoch mit Annullierungen und Verspätungen begonnen. In der Früh mussten bereits 82 Flüge wegen des Winterwetters gestrichen werden. Das dürften aber noch mehr werden, ist sich der Airport sicher. Am Dienstag waren 800 Verbindungen gestrichen worden. Zahlreiche Passagiere mussten die Nacht am Flughafen verbringen.
Tourengeher in der Steiermark ums Leben gekommen
Trofaiach - Ein Skitourengeher aus Trofaiach (Bezirk Leoben) ist am Dienstagabend bei einer Bergtour im nahe gelegenen Gößgraben ums Leben gekommen. Der 46-Jährige hatte seine Tour um 7.30 Uhr gestartet. Als er nicht nach Hause kam, wurde die Bergrettung alarmiert. Die Suchmannschaft fand den Verunfallten schließlich um 23.40 Uhr, der über eine Wechte rund 20 Meter tief gefallen sein dürfte.
(Schluss) cg

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!